Die Regierung von St. Gallen spricht sich für eine Liberalisierung des Kaminfegermonopols aus.
Die St. Galler Regierung hat sich für eine Liberalisierung beim System der Kaminfeger ausgesprochen. Das aktuelle Monopol ist gemäss einer Antwort der Regierung auf einen Vorstoss ein «Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit », der nicht mehr zwingend notwendig sei.
Die Mehrheit der Kantone liberalisierte das Kaminfegerwesen bereits, wie die St. Galler Regierung in einer kürzlich veröffentlichten Antwort auf einen Vorstoss vonkünftig im ganzen Kanton und darüber hinaus anzubieten. Diese «zeitgemässe» Struktur sei wichtig, denn Kaminfegermeister seien für immer komplexer werdende Anlagen zuständig.
Die Regierung verwies in ihrer Antwort weiter darauf, dass sich auch ein Teil der Kaminfeger für Liberalisierungsschritte stark gemacht habe. Derund die Geschäftsleitung der Gebäudeversicherung St. Gallen sprachen sich gemäss der Regierung ebenfalls für eine Anpassung des heutigen Systems aus.über den Feuerschutz angepasst werden. Es seien geeignete Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und der Luftreinhaltung zu definieren, fügte die Regierung an.
Kaminfeger Monopol Liberalisierung Wirtschaftsfreiheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pendlerabzug: Nein-Allianz beschuldigt Ja-Komitee der Falschaussage – St.Galler Regierung bestätigt Vorwurf«Kantonsrat und Regierung empfehlen ein JA» – so steht es auf einem Flyer aus dem Befürworterlager des Pendlerabzugs. Die Nein-Allianz ist empört. Denn: Die Regierung steht dem Anliegen der Bürgerlichen kritisch gegenüber. Staatssekretär Benedikt van Spyk stellt den Sachverhalt richtig.
Weiterlesen »
Kapo St.Gallen im neuen Interventionszentrum St.MargrethenDie St.Galler Regierung möchte im geplanten Interventionszentrum St.Margrethen des Bundes rund 50 Arbeitsplätze für die St.Galler Kantonspolizei unterbringen.
Weiterlesen »
Vance droht EU: NATO-Unterstützung hängt von Musk-Freiheiten abJ.D. Vance hat der EU gedroht. Die amerikanische NATO-Unterstützung soll in Zukunft von Elon Musks Freiheiten auf X abhängen.
Weiterlesen »
Free-Range-Eltern lassen Kindern Freiheiten: Ist das schädlich?Kinder erziehen sich nicht von selbst. Beim Free-Range-Parenting halten sich Eltern aber aus vielem raus. Warum sich das positiv auf das Selbstwertgefühl auswirkt.
Weiterlesen »
Luxusschlitten des Barocks: Das St.Galler Kulturmuseum veranschaulicht, wie die damalige Oberschicht ihren Reichtum vorführteDamals ging es um Extravaganz, nicht um Funktionalität. Die Winterausstellung widmet sich den barocken Gefährten und deren Entwicklung bis zum Rennschlitten.
Weiterlesen »
«Modernes Raubrittertum»: St.Galler Autofahrer erhält im Vorarlberg Busse wegen fehlendem CH-KleberEin St.Galler Fahrzeughalter wird nach einem Ausflug in Dornbirn mit einer unerklärlichen 25-Euro-Busse konfrontiert. Der Grund: Auf seinem Auto fehlt der CH-Kleber. Die Hintergründe – und was die Polizei in Dornbirn dazu sagt.
Weiterlesen »