Die St.Galler NLA-Handballer verlieren mit 36:39 gegen GC Amicitia im Playoff-Viertelfinale. Captain Andrija Pendic bestätigt sein Karriereende.
Die St.Galler NLA-Handballer verabschieden sich mit einem 36:39 anständig aus dem Playoff -Viertelfinal gegen GC Amicitia. Zudem bestätigt Captain Andrija Pendic sein Karriereende Plötzlich kam in der Zürcher Saalsporthalle noch einmal Spannung auf. Zum ersten Mal in diesem Playoff überhaupt schnupperte St.Otmar am Sieg.
Die meisten Shoppingcenter blicken auf ein gutes Jahr 2023 zurück. Das zeigt die exklusive Liste der Umsätze inklusive der Bahnhöfe und Flughäfen. Besonders die Zentren des Verkehrs dürften künftig zulegen – auch dank langer Öffnungszeiten und Sonntagsverkauf.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
St.Galler NLA-Handballer Playoff Viertelfinale GC Amicitia Captain Andrija Pendic Karriereende
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harmlose St.Galler in Zürich: St.Otmar startet mit einer Niederlage in den Playoff-ViertelfinalSt.Otmars Handballer verlieren die Playoff-Auftaktpartie der Best-of-five-Serie gegen GC Amicitia mit 25:33 (11:14).
Weiterlesen »
Volleyball: NLA-Playoffs - Amriswil folgt Schönenwerd in den FinalNach dem 0:3 im Hinspiel muss sich Neuchâtel UC im Final des CEV Cups gegen Chieri auch im Rückspiel geschlagen geben.
Weiterlesen »
«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »
Die Rebells wollen schnell in den HalbfinalAm Samstag beginnen die NLA-Playoffs mit dem ersten Match gegen Bettlach.
Weiterlesen »
St. Galler Regierung gegen Aufhebung des Schutzstatus S für ukrainische FlüchtlingeDie St. Galler Regierung ist gegen eine Aufhebung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP haben ein Standesbegehren eingereicht, über das in der kommenden Aprilsession entschieden wird.
Weiterlesen »
– die Krienser Handballer halten dem Druck standErstes Playoff-Spiel, erster Abnützungskampf: Kriens-Luzern schlägt den BSV Bern mit 34:31 und kann sich dabei auf zwei Ausnahmekönner verlassen.
Weiterlesen »