Ugo Mascetti, ein 90-jähriger St.Galler, feiert seinen Geburtstag. Er verkauft seit 70 Jahren Marroni und hält es durch die Arbeit fit. Das Verkaufsprofession ist sein Geschäft und bringt ihm Freude.
Ugo Mascetti wird am 10. Februar 90 Jahre alt. Seit 70 Jahren verkauft er Marroni. Das halte ihn fit, sagt er. Sein Beruf bringe Freude, aber auch gesundheitliche Gefahren. Mascetti offenbart den Trick, wie er sich davor schützt.Einbrüche in Restaurant und Laden +++ Stromausfall in Rorschacherberg +++ Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Was passiert erst, wenn es richtig schneit?«Das mit uns ist für immer»: Der Thurgauer Lucas Ammann hat bei «Bauer, ledig, sucht...
» die grosse Liebe gefunden – und nun in Kanada geheiratetInterviewNun stehen die Visiere: Baugesuch für 87 Wohnungen im Mühlegut in Goldach ist eingereicht Kommenden Sommer soll der Bau der Überbauung Mühlegut in Goldach starten. Dafür haben die Goldacher Ortsgemeinde und die St.Galler Pensionskasse nun das Baugesuch eingereicht. Das Interesse an den Eigentumswohnungen sei hoch, sagt der Ortsgemeindepräsident.Die SVP fordert den Rücktritt von Viola Amherd – die Mitte reagiert heftig auf den Angriff An ihrer Kadertagung in Bad Horn hat die SVP Bundesrätin Viola Amherd zum Rücktritt aufgefordert. Dies bestätigt SVP-Präsident Marcel Dettling gegenüber CH Media.«Es herrscht weder Panik noch Stress»: Wieso der HC Thurgau auch nach sechs Niederlagen in Folge gelassen bleibt Goalietrainer Axel Feichter vergleicht die momentane Phase des HC Thurgau mit einer Autowäsche. Und Headcoach Anders Olsson sagt zur sportlichen Baisse: «Da müssen wir als Mannschaft durch». Am Samstag um 18.00 Uhr empfängt der HCT Schlusslicht Bellinzona. Es ist die Chance, sich im Hinblick auf das Playoff zu stabilisieren.Literatur Schwimmen im Meer des Vergessens: Die Bregenzer Autorin Petra Pellini erzählt in St.Gallen und Gottlieben über Demenz Was verbindet eine lebensmüde 15-Jährige mit einem dementen 86-Jährigen? Sehr viel: Lustiges und Absurdes, Trauriges und Schwieriges. Die Geschichte ihrer Freundschaft erzählt die Bregenzer Autorin Petra Pellini in «Der Bademeister ohne Himmel». Es ist ein Buch, das Mut macht. Kommende Woche liest sie in St.Gallen und Gottlieben daraus vor.DeutschrapFoodblog OstbröckliWir haben beim Tod des Vaters teilweise auf unser Erbe verzichtet: Können wir das uns zustehende Erbe jetzt noch einfordern?Was ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im Vide
MARRONI UGO MASCETTI ST. GALLEN GESUNDHEIT PROFESSION
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ugo Mascetti wird 90: St.Galler Marroni-Koryphäe arbeitet noch immer sieben Tage die WocheUgo Mascetti, der seit 70 Jahren Marroni verkauft, wird am 10. Februar 90 Jahre alt. Mascetti betont, dass er durch seine Arbeit fit und glücklich ist, obwohl es auch gesundheitliche Risiken birgt.
Weiterlesen »
Ugo Mascetti wird 90: St. Galler Marroni-Vender bleibt sieben Tage die Woche im GeschäftUgo Mascetti, ein bekannte St.Galler Marroni-Verkäufer, feiert am 10. Februar seinen 90. Geburtstag. Seit 70 Jahren verkauft er Marroni, was seine Fitness und Lebensfreude erhalten soll. Mascetti gibt Einblicke in seine Arbeit und die damit verbundenen gesundheitlichen Herausforderungen sowie seine Strategien zur Risikominimierung.
Weiterlesen »
Ugo Mascetti wird 90 – und verkauft Marroni seit 70 JahrenUgo Mascetti wird 90 Jahre alt und feiert diesen Geburtstag mit der Leidenschaft, die ihn seit 70 Jahren auszeichnet: der Verkauf von Marroni. In diesem Artikel wird sein Leben und seine Arbeit beleuchtet.
Weiterlesen »
Bundesrat Furgler liebte seine Marroni: St.Galler Koryphäe Ugo Mascetti wird 90 – und arbeitet noch immer sieben Tage die WocheUgo Mascetti wird am 10. Februar 90. Seit 70 Jahren verkauft er Marroni. Das halte ihn fit, sagt er. Sein Beruf bringe Freude, aber auch gesundheitliche Gefahren. Mascetti offenbart den Trick, wie er sich davor schützt.
Weiterlesen »
Ugo Mascetti wird 90: Marronimann arbeitet noch immer sieben Tage die WocheUgo Mascetti wird am 10. Februar 90 Jahre alt. Seit 70 Jahren verkauft er Marroni, was ihn fit hält. Mascetti spricht über die Freuden und Gefahren seines Berufs und verrät seinen Trick gegen gesundheitliche Probleme.
Weiterlesen »
Geschätzt, gefürchtet, beschimpft: Unterwegs mit dem St.Galler ArbeitsplatzkontrolleurDie Verdachtsfälle von Lohndumping und Schwarzarbeit nehmen zu. Ausdruck davon ist unter anderem der Schwarzarbeitsskandal auf der Baustelle der Kantonsschule Sargans. Vicente Monteagudo ist Kontrolleur beim Verein Arbeitsplatzkontrolle Ostschweiz und erlebt solche Fälle hautnah mit.
Weiterlesen »