Im ersten Semester 2024 hat die St.Galler Kantonalbank ihr Geschäftsvolumen weiter ausgedehnt. Beim Konzerngewinn aber muss sie Abstriche machen. Dahinter steckt vor allem die Zinspolitik der Schweizerischen Nationalbank.
Im ersten Semester 2024 hat die St.Galler Kantonalbank ihr Geschäftsvolumen weiter ausgedehnt. Beim Konzerngewinn aber muss sie Abstriche machen. Dahinter steckt vor allem die Zinspolitik der Schweizerischen Nationalbank.Die aus Sicht der St.Galler Kantonalbank gute Nachricht zuerst: Ihr gesamtes Geschäftsvolumen gegenüber Ende 2023 hat die Bank um 5,9 Prozent auf 96,3 Milliarden Franken erhöht.
Ewas anders sieht das Bild in der Erfolgsrechnung aus. Der Konzerngewinn sank im Semester gegenüber der starken Vorjahresperiode um 7,4 Prozent oder 8 Millionen auf 100,4 Millionen Franken. Die von CEO Christian Schmid geführte SGKB erklärt dies vor allem mit dem Rückgang des Bruttoerfolgs aus dem Zinsengeschäft um 12 Prozent. Das wiederum hat zu tun mit der Zinspolitik der Schweizerischen Nationalbank .
Im ersten Halbjahr 2024 nahm die SNB ihre Zinsen in zwei Schritten wieder auf 1,25 Prozent zurück, während die SGKB ihre Sparzinsen stabil hielt. Das hat nach einem Zwischenhoch wieder Druck ausgeübt auf die Zinsmarge der Bank: Sie betrug zur Mitte des Jahres 2024 laut SGKB brutto 77 Basispunkte, also 0,77 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 0,92 Prozent .
Für das ganze Geschäftsjahr 2024 erwartet die SGKB «unverändert ein Ergebnis auf Vorjahresniveau». 2023 hatte der Konzerngewinn rekordhohe 207,2 Millionen Franken betragen.Der frühere FCSG-Stürmer Radoslaw Gilewicz vor dem Gastspiel der Ostschweizer in Polen: «St.Gallens Fans dürfen sich freuen» Radoslaw Gilewicz sagt, Slask Wroclaw werde am Donnerstag im Europacup-Rückspiel nach der 0:2-Niederlage alles auf eine Karte setzen. Ein Problem aber bleibt. Der frühere Stürmer über den Fussball in seiner Heimat und seine Zeit in St.Gallen mit einer «tollen Truppe».«Wir wären gerne länger geblieben»: Die Älpler treiben ihr Vieh schon wieder ins Tal – Grund dafür ist nicht das schlechte WetterCopyright © St.Galler Tagblatt.
Ist Aber Weiter Gewachsen Wirtschaft Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Astronomische Highlights 2024 - Sternengucker aufgepasst: Das gibt’s 2024 zu sehenDer Blick nach oben lohnt sich aus dieses Jahr. Mit etwas Glück ereignet sich am Himmel gar eine Weltpremiere.
Weiterlesen »
GOFC 2024 wird im November 2024 in Suzhou stattfindenSuzhou, China (ots/PRNewswire) - Die Weltkonferenz für Glasfaser und Kabel 2024 (GOFC 2024) wird gemeinsam von der APC Association und der Hengtong Group vom 6. bis 8. November...
Weiterlesen »
Basilea erhöht nach erstem Semester Ziele für 2024Basilea hat sich im ersten Halbjahr 2024 erneut stark entwickelt und ist auch weiterhin profitabel. Für den weiteren Geschäftsverlauf erhöht das
Weiterlesen »
Basellandschaftliche Kantonalbank mit mehr Gewinn im ersten SemesterDie Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im ersten Halbjahr 2024 unter dem Strich mehr verdient. Die digitale Vermögensverwaltungstochter Radicant sei
Weiterlesen »
Medienmitteilung: NKB präsentiert erfreuliches HalbjahresergebnisMedienmitteilung, 18. Juli 2024 NKB präsentiert erfreuliches Halbjahresergebnis Im ersten Halbjahr 2024 erzielt die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) einen Reingewinn von CHF 7,8...
Weiterlesen »
Obwaldner Kantonalbank bei Jahreshälfte auf KursMedienmitteilung Obwaldner Kantonalbank bei Jahreshälfte auf Kurs Sarnen, 25. Juli 2024 – Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) präsentiert mit einem Geschäftserfolg von 13,78...
Weiterlesen »