St.Galler Finanzchef kündigt Sparpaket an: SP empört, SVP freut sich

Regional Nachrichten

St.Galler Finanzchef kündigt Sparpaket an: SP empört, SVP freut sich
SPARPAKETST.GALLENFINANZEN
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Der Kanton St.Gallen schreibt Defizite und das Eigenkapital schmilzt. Die Regierung plant ein Sparprogramm von 120 bis 150 Millionen Franken. Die SP kritisiert das Sparpaket scharf, die SVP fordert hingegen eine noch grössere Entlastung.

«Wir können nicht ewig so weitermachen»: Der St.Galler Finanzchef Marc Mächler kündigt ein Sparpaket an – die SP ist empört, die Bürgerlichen freuen sich

Für Kulturmanager Jacques Erlanger ist Arbeiten in der Beiz die Regel, Homeoffice die Ausnahme. Er wechselt bis zu fünf mal pro Tag das Restaurant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

SPARPAKET ST.GALLEN FINANZEN SP SVP

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rote Zahlen: St.Galler Regierung kündigt Sparpaket im Umfang von 120 bis 150 Millionen Franken anRote Zahlen: St.Galler Regierung kündigt Sparpaket im Umfang von 120 bis 150 Millionen Franken anDie Aussichten für die St.Galler Staatskasse haben sich verschlechtert. Der Kanton schreibt Defizite, das Eigenkapital schmilzt. Jetzt kündigt die Regierung ein Sparprogramm an.
Weiterlesen »

St.Galler Regierung kündigt Sparpaket anSt.Galler Regierung kündigt Sparpaket anDie St.Galler Staatskasse steht vor finanziellen Herausforderungen. Das Eigenkapital schmilzt und der Kanton schreibt Defizite. Die Regierung reagiert mit einem Sparprogramm im Umfang von 120 bis 150 Millionen Franken.
Weiterlesen »

St.Galler Regierung plant SparpaketSt.Galler Regierung plant SparpaketDie St.Galler Regierung plant ein Sparprogramm im Umfang von 120 bis 150 Millionen Franken, da die Staatskasse Defizite schreibt.
Weiterlesen »

Bürgerliche wollen Krankenkassenprämien von den Steuern abziehenBürgerliche wollen Krankenkassenprämien von den Steuern abziehenDie SVP verlangt, dass die Kosten für die Krankenkassen vollumfänglich von der direkten Bundessteuer abziehbar werden.
Weiterlesen »

«Die Menschen würden sonst online einkaufen»: Warum die St.Galler Sonntagsverkäufe vor Weihnachten Sinn ergeben«Die Menschen würden sonst online einkaufen»: Warum die St.Galler Sonntagsverkäufe vor Weihnachten Sinn ergebenAm 15. und 22. Dezember lassen sich in der St.Galler Innenstadt und in der Shopping-Arena sonntags letzte Geschenke organisieren. Wirtschaftlich sinnvoll, sagt ein Experte. Doch es gibt auch Kritik.
Weiterlesen »

Die meisten St.Galler Städte müssen sparen – dennoch erhöhen sie die Löhne für das PersonalDie meisten St.Galler Städte müssen sparen – dennoch erhöhen sie die Löhne für das PersonalAlle Jahre wieder: Weihnachtszeit ist Budgetzeit, zumindest in den lokalen Parlamenten. Die meisten Städte im Kanton St.Gallen weisen ein defizitäres Budget auf. Dennoch sparen die wenigsten beim Personal oder erhöhen die Steuern. Eine Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:08:43