Der St.Galler Kantonsrat will mit einer millionenschweren Ausbildungsoffensive die Pflegeinitiative umsetzen. Gleichzeitig beharrt er auf einer Rückzahlungspflicht in gewissen Fällen. Mit dieser widersprüchlichen Haltung setzt er den Ruf St.Gallens als Ausbildungskanton aufs Spiel.
Der St.Galler Kantonsrat will mit einer millionenschweren Ausbildungsoffensive die Pflegeinitiative umsetzen. Gleichzeitig beharrt er auf einer Rückzahlungspflicht in gewissen Fällen. Mit dieser widersprüchlichen Haltung setzt er den Ruf St.Gallens als Ausbildungskanton aufs Spiel.Mit 128 Millionen Franken während acht Jahren will der St.Galler Kantonsrat den Fachkräftemangel in der Pflege bekämpfen.
Nach Alain Sutter nun also auch Peter Zeidler: Beim FC St.Gallen sind zwei jener Figuren weg, die den Klub jahrelang geprägt haben. Katerstimmung ist bei Präsident Matthias Hüppi, dem einzigen Übriggebliebenen des Triumvirats, aber nicht zu spüren. Schon vor Zeidlers Abgang begann man sich beim FC St.Gallen offenbar vom Trainer zu emanzipieren.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die St. Galler Schulkinder feiern 200 Jahre St. Galler KinderfestBei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben.
Weiterlesen »
Bundesrat stellt neues Bundesgesetz für die Pflege vorElisabeth Baume-Schneider präsentiert das Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Der Bundesrat plant zudem eine Ausbildungsoffensive.
Weiterlesen »
«Bravo, wir könnten direkt ans Kinderfest»: Das St.Galler Schulhaus Riethüsli übt den UmzugIn den St.Galler Schulen rücken Mathe und Co. gerade etwas in den Hintergrund. Kinder und Lehrpersonen üben intensiv für das 200-Jahr-Jubiläum des Kinderfestes. Fast täglich steht eine Probe an.
Weiterlesen »
St.Galler Werner Schlegel siegt am Thurgauer KantonalenZu Beginn war das Wetter wechselhaft. Das hat die Schwingfans jedoch nicht im Geringsten davon abgehalten, nach Ermatingen zu pilgern: Dort fand das 118. Thurgauer Kantonalschwingfest statt. Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen. TVO hat sich unter die Schwingfans gemischt.
Weiterlesen »
Last-Minute-Tor: Der St.Galler Nachwuchs bleibt im Rennen um den KlassenerhaltDie St. Galler U21-Auswahl gewinnt in der Promotion League Zuhause gegen den FC Bulle 3:2. Alessandro Vogt schiesst die jungen Espen in der 90. Minute zum Sieg. Dank dem Sieg gegen Bulle sind die St.Galler nach wie vor im Rennen um den Klassenerhalt.
Weiterlesen »
Uber arbeitet mit St.Galler Taxiunternehmen zusammen – aber keiner will es zugebenDer Fahrdienst Uber ist nun auch in St.Gallen aktiv. Um das Taxi-Reglement der Stadt zu umgehen, nutzt Uber eine Hintertür und arbeitet ganz einfach mit den Taxis zusammen. Das kommt aber nicht bei allen städtischen Taxiunternehmen gut an.
Weiterlesen »