Die Stadt St.Gallen plant, 150'000 Franken für die Förderung von Kongressen ab 2026 zu kürzen oder gar zu streichen, um die finanzielle Situation zu verbessern. Diese Maßnahme wirkt sich auf die Hotellerie und den Tourismus in St.Gallen und der Bodenseeregion aus.
St.Gallen , eine Stadt in der Schweiz, steht vor finanziellen Schwierigkeiten. Die Stadtpräsidin Maria Pappa bestätigte, dass der Stadtrat das Sparpaket « Fokus 25 » erweitert und die Ausgabeoptimierung beschleunigt, um die finanzielle Situation zu verbessern. Ein Teil dieser Maßnahmen umfasst die mögliche Kürzung oder gar Streichung von 150'000 Franken, die zur Förderung von Kongressen verwendet werden. Diese Maßnahme ist Teil des Pakets zur Senkung der Ausgaben.
Maria Pappa sagte, dass die Erträge der Steuern von Unternehmen zurückgehen und die Stadt schnell reagieren muss. Die Planung für das kommende Jahr sieht eine Kürzung von 27 Millionen Franken vor. Diese Maßnahme wirkt sich nicht nur auf die Kongresse aus, sondern auch auf das Tourismusgeschäft in St.Gallen und dem Bodensee-Region
St.Gallen Kongressförderung Finanzierung Stadtpräsidentin Maria Pappa Fokus 25 Steuergütererträge Tourismus Hotellerie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »
Monatlich bis 150 Franken: Parkieren in der Schweiz wird immer teurerDurchschnittlich geben Schweizer pro Jahr so bis zu 1800 Franken alleine fürs Abstellen ihrer Personenwagen aus. Das ist 15,4 Prozent mehr als noch vor 20 Jahren.
Weiterlesen »
Gemeinsamer Haus- oder Wohnungskauf: Das müssen Sie beachten, wenn nicht beide Partner gleich viel beisteuernMein Ehemann und ich wollen ein Haus für 1 Million Franken kaufen. Wir haben als Güterstand eine Errungenschaftsbeteiligung. Aus einem Erbvorbezug steuere ich 75'000 Franken sowie aus eigenen Ersparnissen 150'000 Franken bei. Mein Ehemann bringt 75'000 Franken aus seinem Einkommen bei.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenAm Donnerstag (24.10.2024), kurz nach 22:15 Uhr, hat die Polizei im Bereich Brühlgasse/Spisergasse interveniert, weil sich rivalisierende Fangruppierungen nach dem Spiel des FC St.Gallen gegen den AC Fiorentina gegenseitig gewalttätig angegangen sind.
Weiterlesen »
374’000 Franken Sozialhilfe: Kanton Bern will Ausländerin heimschickenWährend 17 Jahren lebte eine Kenianerin von der Sozialhilfe. Vor kurzem befreite sie sich aus der staatlichen Abhängigkeit. Reicht das, um in der Schweiz bleiben zu können? Das Bundesgericht hat diese Frage jetzt beantwortet.
Weiterlesen »
Rauchsäule über Hühnerhof in Haslen: Eine Bewohnerin leicht verletzt – mehrere 100’000 Franken Schaden nach BrandIn Haslen im Kanton Innerrhoden ist am Montagmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Kantonspolizei spricht von einer leicht verletzten Person. Tiere sind keine zu Schaden gekommen. Durch den Brand entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
Weiterlesen »