In St. Gallen werden die Parkiergebühren signifikant erhöht. Zusätzlich fallen weitere Parkplätze weg.
In der Stadt St. Gallen werden die Parkiergebühren massiv erhöht. Und nicht nur das: Zusätzlich sollen weitere Parkplätze entfallen. Der Stadtrat hat entschieden, dass das Parkieren in der Weissen Zone ab November nachts einen Franken pro Stunde kostet, vorher war Parkieren hier gratis , im Zentrum betragen die Kosten sogar 1.50 Franken pro Stunde. Tagsüber wird der Tarif um saftige 25 Prozent erhöht, von zwei Franken auf 2.50 Franken.
«Stadtrat und Stadtparlament tun alles, um die Erreichbarkeit und die Attraktivität der Stadt zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass auf andere Zentren und Städte ausgewichen wird.» Er findet, dass die Entscheidung rechtlich überprüft werden sollte. Das sagen Betroffene Christina war gerade mit ihrer Mutter Rita beim Arzt. Es gibt zwar Parkplätze direkt vor der Praxis, jedoch sind diese meist schon besetzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stadt St.Gallen passt Parkiergebühren anAufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt.
Weiterlesen »
Preisüberwacher zum Trotz: Stadt St.Gallen erhöht ParkiergebührenEigentlich wollte die Stadt St.Gallen die Parkiergebühren bereits im April anpassen. Verhindert hat das der Preisüberwacher. Jetzt will die Stadt die Anpassungen aber trotzdem umsetzen – ohne die Empfehlungen des Preisüberwachers zu berücksichtigen.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen passt Parkiergebühren anAufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt.
Weiterlesen »
St. Gallen: Anwohner beendet Hundekampf mit AxtIn St. Gallen kam es zu einem Kampf zwischen zwei Hunden. Ein Anwohner griff zu einer drastischen Massnahme.
Weiterlesen »
Kapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenAls der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein.
Weiterlesen »
Open Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenLive-Konzerte im Radio, Line-up und Insider-Infos: Hier erfährst du alles, was du zum Open Air St. Gallen wissen musst.
Weiterlesen »