Aufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt.
Aufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt.
Das Stadtparlament hat an seiner Sitzung vom 22. August 2023 das Parkierreglement einer Teilrevision unterzogen. Der Gebührenrahmen für einzelne Parkiergebühren wurde angepasst und die Geltungsdauer der Bewilligung für Besucherinnen und Besucher für das unbeschränkte Parkieren in der Erweiterten Blauen Zone auf 24 Stunden ausgedehnt.
Die Gebühr für Spezialbewilligungen auf den oberirdischen Parkplätzen bei den Sportanlagen Gründenmoos und Lerchenfeld sowie in der Parkgarage Kreuzbleiche wird von CHF 30 auf CHF 40 pro Monat bzw. von CHF 342 auf CHF 456 pro Jahr erhöht.Das Preisüberwachungsgesetz sieht vor, bei Gebührenerhöhungen zuvor den Preisüberwacher zu konsultieren. Ihm steht gegenüber den Städten und Gemeinden ein Empfehlungsrecht zu.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stadt St.Gallen passt Parkiergebühren anAufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt.
Weiterlesen »
Kapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenAls der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein.
Weiterlesen »
Open Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenLive-Konzerte im Radio, Line-up und Insider-Infos: Hier erfährst du alles, was du zum Open Air St. Gallen wissen musst.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: 8-Jähriger wird von Hund geschnapptAm Donnerstagabend (27.06.2024) hat an der Flurhofstrasse ein Hund ein Kind geschnappt. Dieses wurde leicht verletzt.
Weiterlesen »
«Reiseziel Museum» in 6 Museen der Stadt St.GallenReiseziel St.Galler Museen: 3 Sonntage mit vielseitigem Familienprogramm Sechs Museen der Stadt St.Gallen beteiligen sich dieses Jahr an der länderübergreifenden Aktion...
Weiterlesen »
Fleischloser Apéro für die Dienststelle: Die Stadt St.Gallen richtet ihr Augenmerk auf den KonsumDer Stadtrat hat sein Energiekonzept um 30 Massnahmen erweitert. Kernelemente sind eine Internetplattform und eine Themenwoche im September. St.Gallen nimmt damit einen Bereich in Angriff, in dem es wenig formellen Handlungsspielraum gibt.
Weiterlesen »