Der Miami Club ist der neueste Club in St.Gallen und bietet Partys mit Hip-Hop, Afrobeats, Reggaeton und Latino Musik. Der Club befindet sich direkt am Marktplatz und hat Platz für bis zu 300 Personen. Der Geschäftsführer Aaron Seck ist zuversichtlich, dass das Nachtleben in St.Gallen wieder stärker anziehen wird.
Seit kurzem ist St.Gallen um einen Nachtclub reicher. Direkt am Marktplatz veranstaltet der Miami Club vorwiegend Hip-Hop -, Afrobeats -, Reggaeton- und Latino-Partys. Geplant sind auch Anlässe für Studierende und Personen aus dem Gastrobereich.Direkt neben dem McDonald’s am Marktplatz St.Gallen befindet sich der Eingang zum neusten Club St.Gallen s, dem Miami Club .
Hier würden viele junge Menschen am Wochenende lieber zu Hause bleiben oder einfach nur etwas trinken gehen. Am Donnerstag finden Salsa-Anlässe statt. Ausserdem sei eine sonntägliche Partyreihe für Personen aus dem Gastrobetrieb geplant. «Sie sollen bei uns einen Ort finden, um etwas zu trinken und um von ihrem Arbeitsstress herunterzukommen», so Seck. Das Alter der «Miami»-Zielgruppe sei durchmischt. «Grundsätzlich richten wir uns an die 18- bis 25-Jährigen.
Nachtclubs St.Gallen Miami Club Hip-Hop Afrobeats
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scheinwerfer richtig einstellen – Tipps der Kapo St. Gallen für Sichtbarkeit in der dunklen JahreszeitAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Schuldbewusstsein als Überlebensvorteil: Der streitbare Forensiker Frank Urbaniok zu Gast bei der Bachstiftung St.GallenUm Schuld und Sühne kreist Bachs Kantate «Tilge, Höchster, meine Sünden»: Dazu hat Frank Urbaniok aus der Praxis viel zu sagen: 25 Jahre war er der einflussreichste Gerichtspsychiater der Schweiz. Heisse Eisen scheut er nicht - auch nicht in seiner Reflexion zum Kantatenkonzert in der St. Galler Stadtkirche St.Laurenzen.
Weiterlesen »
Vom Apostel Paulus zum Influencer Gottes: Welt der Heiligen in der Stiftsbibliothek St.GallenDie Stiftsbibliothek St.Gallen zeigt mit einer neuen Winterausstellung die Welt der Heiligenlegenden. Die Ausstellung enthält nicht nur Handschriften in den Vitrinen, sondern auch Gemälde an der Decke, die von Heiligen handeln.
Weiterlesen »
Ein neuer Stadt-Land-Kampf: Der erste Tag der Wintersession in St. GallenDer St. Galler Kantonsrat hat am ersten Tag der Wintersession wichtige Entscheidungen getroffen, darunter die Erhöhung des Sonderlastenausgleichs für die Stadt St. Gallen und die Schaffung zusätzlicher Richterstellen. Die SVP und Linksgrün drohen mit einem Ratsreferendum.
Weiterlesen »
Von Krisenherden und Brennpunkten: Der FC St.Gallen nach der Blamage in BellinzonaDer FC St.Gallen geht am Krückstock. Brennpunkte und Krisenherde sind System, Homogenität, Mentalität. Der Trainer ist im Krisenmodus und spricht Klartext. Und jetzt kommt ausgerechnet Basel. Was ist alles zäh? Gibt es ein Rezept?
Weiterlesen »
Kapo St.Gallen: Unsichtbare Fäden – der Masterplan hinter der Polizeiausrüstung (Video)Denkt man an die Polizei, kommen einem wohl zuerst Polizistinnen und Polizisten in blauer Uniform in den Sinn.
Weiterlesen »