Fischer aus Sri Lanka dachten, in den Flaschen befinde sich Alkohol. Vier von ihnen starben, zwei befinden sich in kritischem Zustand.
Vier Fischer aus Sri Lanka sind gestorben und zwei weitere befinden sich in kritischem Zustand, nachdem sie eine unbekannte Flüssigkeit aus Flaschen konsumiert haben, die sie auf See gefunden hatten, wie lokale Medien berichten. Die Fischer waren demnach auf einem Angelausflug etwa 320 Seemeilen von Tangalle entfernt, einer Stadt an der Südküste der Insel, als sie die Flaschen entdeckten.
Susantha Kahawatte, Generaldirektor des sri-lankischen Departements für Fischerei und aquatische Ressourcen, erklärte, dass die Marine versuche, die Fischer zurück an Land zu bringen. Inhalt der Flaschen wird untersucht Kahawatte teilte weiter mit, dass die Marine den Männern medizinische Hilfe leiste, da die Zeit zu knapp sei, um sie zur Behandlung an Land zu bringen. Weiter sollen die Fischer einige der Flaschen an andere Besatzungen in der Gegend verteilt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sri Lanka will Hunderte Staatsbürger aus dem Ukraine-Krieg heimholenRund 800 Männer sollen für Russland an der Front kämpfen. Sie wurden unter falschen Versprechungen angelockt, sagt die Regierung von Sri Lanka.
Weiterlesen »
Coop und Migros: Fleisch-Konsum beisst sich mit dem KlimazielDie Umweltorganisation fordert die zwei Detailhändler dazu auf, pflanzliche Produkte zu fördern. Migros und Coop gehen darauf nicht ein.
Weiterlesen »
Alkohol-Konsum bei Jugendlichen: «Wir alle haben Suchtmuster»Woran erkennt man, ob ein Teenager seine Grenzen testet – oder ob ein ernst zu nehmender Alkoholmissbrauch vonstattengeht? Jugendsuchtberater Florian Czapek kennt die Alarmsignale.
Weiterlesen »
Wir sind Europameister im Bio-KonsumMit durchschnittlichen Ausgaben von 454 Franken pro Kopf ist die Schweiz vor Dänemark und Österreich Europameisterin im Konsum von Bio-Produkten. Mit einem Umsatz von rund 4 Milliarden Franken liegt der Marktanteil von Bio-Produkten im Schweizer Detailhandel bei 11,6 Prozent. Als Bio-Produkt des Jahres wurde ein Büffelmilch-Joghurt ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Schweizer Wirtschaft: Wirtschaftswachstum dank zunehmender Exporte und mehr Konsum in der EUDank zunehmender Exporte und mehr Konsum in der EU prognistizieren die Bundesökonomen für 2024 plötzlich ein Wachstum des BIP von 1,2 Prozent. Eine wirkliche Normalisierung zeichne sich aber erst für 2025 ab.
Weiterlesen »
Kokain-Konsum in der Schweiz nimmt zu: Legale Abgabe gefordertDer Kokain-Konsum in der Schweiz nimmt zu. Um das Problem in den Griff zu bekommen, fordern Suchtexperten die kontrollierte Abgabe der Droge.
Weiterlesen »