Kokain-Konsum in der Schweiz nimmt zu: Legale Abgabe gefordert

Kokain Nachrichten

Kokain-Konsum in der Schweiz nimmt zu: Legale Abgabe gefordert
CrackBernZürig
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Der Kokain-Konsum in der Schweiz nimmt zu. Um das Problem in den Griff zu bekommen, fordern Suchtexperten die kontrollierte Abgabe der Droge.

Die Schweiz steht vor einer beispiellosen Herausforderung: Die Zahl der Crack - und Kokain abhängigen hat einen neuen Höchststand erreicht. Als Reaktion darauf prüfen Experten des Bundes nun eine bisher unerprobte Massnahme: die legale Abgabe von Kokain an schwerstabhängige Personen. Darüber berichtet die «

Städte wie Zürich und Bern untersuchen bereits, wie dies umgesetzt werden könnte. Es wird gar geprüft, ob eine vollständige Legalisierung der Droge sinnvoll wäre.des Bundes zeigen einen Anstieg der nachgewiesenen Rückstände der Droge um ein Drittel zwischen 2021 und 2023. Die Zahlen basieren auf Abwassermessungen in zehn Schweizer Städten.Um das Problem zu bekämpfen, prüfen mehrere Schweizer Städte die legale Abgabe von Kokain.

Durch die kontrollierte Abgabe könne die Qualität des Kokains gesichert und Beschaffungskriminalität verringert werden. Dies könnte den Süchtigen eine Hilfe sein, um aus der Suchtspirale herauszukommen.Die kontrollierte Abgabe von Kokain an Menschen mit einer Abhängigkeit wäre weltweit ein erstmaliger Schritt. Die Suchtkommission hat noch kein fertiges Konzept dafür.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Crack Bern Zürig Bundesamt Für Gesundheit Drogen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für 1000 Franken Sackgeld: Aadorfer schmuggelt drei Kilo Kokain aus Albanien in die SchweizFür 1000 Franken Sackgeld: Aadorfer schmuggelt drei Kilo Kokain aus Albanien in die SchweizDrei Kilo Kokain aus Albanien in die Schweiz geschmuggelt: Hinterthurgauer kassiert drei Jahre teilbedingt
Weiterlesen »

Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktDie Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichUBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichUBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Fusion der UBS und der CS könnte bereits im Juli erfolgen.
Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichUBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichUBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:12:29