SRF: Die SRG trägt zu einer gesunden Demokratie bei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SRF: Die SRG trägt zu einer gesunden Demokratie bei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 92%

In der Diskussion über die Halbierungsinitiative muss man auch sehen, was die SRG richtig macht. Wo sonst haben die Menschen so viel Einfluss auf das Fernsehprogramm?

SVP-Mitglieder beim Einreichen der Unterschriften für die Volksinitiative, die eine Senkung der Serafe-Gebühr von 335 auf 200 Franken fordert .«Würden wir die SRG noch einmal genau so erfinden, wenn sie noch nicht existierte?», fragt Jacqueline Büchi in ihrem interessanten.

Die Bilanz ist erdrückend: In 70 bis 90 Prozent der Fälle haben die Journalistinnen und Journalisten keine Regeln verletzt. Sie arbeiten sachgerecht. Aus Fehlern lernen sie.

Überhaupt hat das Publikum auch international gesehen nirgends so viel Einfluss auf das öffentliche Radio und Fernsehen wie in der Schweiz: Man kann kostenfrei Beanstandungen und Beschwerden einreichen. Man kann den Basisorganisationen der SRG beitreten und sich in die Programmkommissionen und Publikumsräte wählen lassen, die einen kritischen Dialog mit den Redaktionen führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Polen wählt die Demokratie– der tägliche Podcast – Polen wählt die DemokratieMit den Wahlen beginnt ein Machtwechsel in Polen. Doch nach acht Jahren PiS-Regierung ist der polnische Rechtsstaat geschwächt und die Gesellschaft polarisiert.
Weiterlesen »

«Alle kriminellen Türken ausschaffen»: Wieso KI-Fakes die Demokratie erschüttern können«Alle kriminellen Türken ausschaffen»: Wieso KI-Fakes die Demokratie erschüttern könnenWenn alles ein Fake sein könnte, dann glaubt man auf einmal gar nichts mehr. Das erschüttert die öffentliche Meinungsbildung.
Weiterlesen »

«Bündnis Sahra Wagenknecht»: Am Montag will die Politikerin offenbar die Gründung einer eigenen Partei ankündigen«Bündnis Sahra Wagenknecht»: Am Montag will die Politikerin offenbar die Gründung einer eigenen Partei ankündigenLaut einem Medienbericht hat die Abgeordnete der deutschen Linken beschlossen, sich politisch selbstständig zu machen. Das Wählerpotenzial wäre vorhanden, der Erfolg dennoch ungewiss.
Weiterlesen »

175 Jahre gelebte Demokratie: Nutzen wir unsere demokratischen Rechte am Wahlsonntag175 Jahre gelebte Demokratie: Nutzen wir unsere demokratischen Rechte am WahlsonntagFür die Parlamentswahlen am kommenden Sonntag zeichnet sich eine tiefe Wahlbeteiligung ab. Dabei liegt der Schlüssel zu einer gelebten Demokratie im Nutzen der demokratischen Rechte.
Weiterlesen »

Ein neuer Film blickt hinter die Fassade: Die Künstlerfamilie Giacometti war ein MatriarchatEin neuer Film blickt hinter die Fassade: Die Künstlerfamilie Giacometti war ein MatriarchatEin Schweizer Dokumentarfilm zoomt ins Innerste der Bergeller Künstlersippe. «I Giacometti» zeigt nicht nur heile (Berg-)Welt, sondern Verstörendes, Vergewaltigungsfantasien eingeschlossen.
Weiterlesen »

Die Debatte über linken Antisemitismus holt die SP Schweiz einDie Debatte über linken Antisemitismus holt die SP Schweiz einDie Sozialdemokraten haben noch immer ein Positionspapier aufgeschaltet, das zum Boykott bestimmter israelischer Waren aufruft. Die Linke ringt seit Jahren um ihren Kurs in der Nahostpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 11:18:43