Medienmitteilung vom 29. August 2024 Spurensuche auf dem Klosterplatz Seit zwei Wochen ist der Klosterplatz in Solothurn autofrei. Grosse Bäume, Tische und Sitzgelegenheiten...
Seit zwei Wochen ist der Klosterplatz in Solothurn autofrei. Grosse Bäume, Tische und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Neu sind auch 13 einheimische Tiere auf dem Klosterplatz anzutreffen. Die attraktiven Tiersilhouetten sind Teil der Spurensuche, mit welcher das Naturmuseum Solothurn den Klosterplatz zusätzlich beleben möchte.
Zu jedem Tier findet sich – verteilt über den Klosterplatz – auch ein Trittsiegel. Wer Tier und Fussabdruck richtig zuordnen kann, hat die Chance, beim Wettbewerb des Museums teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. Die Spurensuche passt zur aktuellen Sonderausstellung „Spuren – Fährten, Frass und Federn“, welche noch bis zum 22. Oktober 2024 zu sehen ist. Das Naturmuseum möchte mit der Spurensuche den Passantinnen und Passanten eine Gelegenheit bieten, nicht nur ruhig zu verweilen, sondern den Platz auch aktiv zu nutzen.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwaches Geschäftsklima im KMU-MEM-Sektor: Auftragseinbrüche und Margendruck nehmen zuMedienmitteilung Weinfelden, 21. August 2024 Swissmechanic Wirtschaftsbarometer August 2024 Schwaches Geschäftsklima im KMU-MEM-Sektor: Auftragseinbrüche und Margendruck...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Streaming-Dienste treiben Preise in die Höhe: Freizeitgüter deutlich teurer als vor 5...Medienmitteilung Comparis-Freizeit-Preisindex Streaming-Dienste treiben Preise in die Höhe: Freizeitgüter deutlich teurer als vor 5 Jahren Freizeitgüter haben sich innert...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Junge Ausländer zahlen bis zu 74 Prozent mehr für die Autoversicherung als SchweizerMedienmitteilung Comparis-Analyse zu Autoversicherungsprämien Junge Ausländer zahlen bis zu 74 Prozent mehr für die Autoversicherung als Schweizer Autoversicherer verlangen...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Littering in Basel: Sensibilisierung mit Charme und Humor»Littering in Basel: Sensibilisierung mit Charme und Humor Mit einem Augenzwinkern statt mit dem Mahnfinger: Das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering IGSU setzt im...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Branchenvereinbarung der Krankenkassen ist schwammig»Medienmitteilung Comparis kritisiert Bundesratsentscheid «Branchenvereinbarung der Krankenkassen ist schwammig» Der Bundesrat hat heute die Branchenvereinbarung für Grund-...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Mit einem Krankenkassenwechsel vor 10 Jahren hätte man über 35’000 Franken sparen...Medienmitteilung Comparis-Analyse zur Entwicklung der Grundversicherungsprämien Mit einem Krankenkassenwechsel vor 10 Jahren hätte man über 35’000 Franken sparen können...
Weiterlesen »