Sprechen wir hier von der Mafia? Nein, von der katholischen Kirche – die kommt in der 1.-Advents-Folge an den Pranger

«Sprechen Wir Hier Von Der Mafia? Nein Nachrichten

Sprechen wir hier von der Mafia? Nein, von der katholischen Kirche – die kommt in der 1.-Advents-Folge an den Pranger
Von Der Katholischen Kirche – Die Kommt In Der 1.Kultur»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Zum ersten Mal erzählt ein «Tatort» mit Thorsten Falke über den Kindsmissbrauch in der katholischen Kirche.

Sprechen wir hier von der Mafia? Nein, von der katholischen Kirche – die kommt in der 1.-Advents-Folge an den Pranger

Zum ersten Mal überhaupt – allein schon das ist ein Skandal – thematisiert ein «Tatort» über den systemischen Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche, der in der Schweiz seit 1950 in 1000 Fällen dokumentiert ist. Und er wird Geschichte schreiben, weil Regisseur Lars Kraume sich nicht die Finger verbrennt.

Mit der örtlichen Kommissarin und überzeugten Katholikin Eve Pötte, Falkes neuer, offensichtlich wertkonservativen Kollegin, trifft Falke auf schweigsame Glaubensbrüder, auf Scham, falsche Loyalität und eine Rhetorik, welche die Vergebung der Sünden zum Freibrief für Verbrechen macht. Es geht um den ganzen Machtapparat Kirche mit all seinen perversen Täter-Opfer-Umkehrungen, die Falke mit Fäkalsprache anspricht. Eine Bescherung zum 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Von Der Katholischen Kirche – Die Kommt In Der 1. Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDie Schweizer Volkspartei (SVP) hat bei der Abstimmung über den Autobahnnetzausbau dreimal nein gestimmt, wobei die Partei sowohl beim Bund als auch in Zürich verloren hat. Die Partei fällt in die Kritik, dass sie die massive Zuwanderung als Hauptgrund für die Ablehnung gesehen hat.
Weiterlesen »

Der erste 'Tatort' zur systemischen Missbrauchskultur in der katholischen KircheDer erste 'Tatort' zur systemischen Missbrauchskultur in der katholischen KircheDiese 'Tatort'-Episode stellt die Problematik des systemischen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche dar, die seit 1950 in 1000 Fällen in der Schweiz dokumentiert wurde.
Weiterlesen »

Trotz Sparmassnahmen: Römisch-Katholische Kirche im Aargau hat zu wenig GeldTrotz Sparmassnahmen: Römisch-Katholische Kirche im Aargau hat zu wenig GeldDas Parlament der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau genehmigte an seiner Synodensitzung vom 13. November sowohl das Budget 2025 als auch die Anträge des Kirchenrats zu den Zusammenschlüssen von Kirchgemeinden.
Weiterlesen »

SVP Aarau sagt Nein zum defizitären Budget 2025 und zur MoASVP Aarau sagt Nein zum defizitären Budget 2025 und zur MoADie SVP Aarau hat Nein-Parolen beschlossen zum defizitären Budget 2025 und zur Einführung einer Mobilen Altersarbeit MoA. Ein Substanzabbau ist nicht opportun.
Weiterlesen »

Pfyner will Solaranlage bauen, doch die Gemeinde sagt Nein – mit einer fragwürdigen BegründungPfyner will Solaranlage bauen, doch die Gemeinde sagt Nein – mit einer fragwürdigen BegründungZwischen den Ämtern für Energie und Denkmalpflege herrscht dicke Luft. Die gemeinsame Fachkommission zur Beurteilung von Solaranlagen hat ihre Tätigkeit eingestellt. In Pfyn fordern jetzt Bauherren die Gemeinde auf, sich nicht einseitig von der Denkmalpflege beeinflussen zu lassen.
Weiterlesen »

Ernährungsinitiative: Bundesrat empfiehlt ein Nein ohne GegenvorschlagErnährungsinitiative: Bundesrat empfiehlt ein Nein ohne GegenvorschlagDie Landesregierung hält die Ziele der Initiative, die verlangt, dass die Schweiz vermehrt auf pflanzliche Kost setzt, für unrealistisch. Sie lehnt das Begehren ohne Gegenvorschlag ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:44:41