Sportplatzsperrungen und neue Transportregelungen zur Bekämpfung des Japankäfers in der Region Basel

«Sportplatzsperrungen Und Neue Transportregelungen Nachrichten

Sportplatzsperrungen und neue Transportregelungen zur Bekämpfung des Japankäfers in der Region Basel
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Trotz sinkender Fangzahlen des Japankäfers bleibt die Bekämpfung der Larven essenziell. Neue Transportregelungen für Pflanzenmaterial sollen die Belastungen für kleine Gartenbauunternehmen reduzieren.

Trotz sinkender Fangzahlen des Japankäfers bleibt die Bekämpfung der Larven essenziell. Neue Transportregelungen für Pflanzenmaterial sollen die Belastungen für kleine Gartenbauunternehmen reduzieren.Obwohl die aktuellen Fangzahlen in Basel auf das Ende der Hauptflugsaison des Japankäfers hindeuten, muss davon ausgegangen werden, dass die Käfer Eier abgelegt haben. Die aus den Eier schlüpfenden Larven müssen weiter bekämpft werden.

In den vergangenen zwei Wochen konnten in beiden Basel sieben Käfer gefunden werden. Das sind viel weniger als noch in den Wochen davor. Damit diese Zahlen so niedrig bleiben, hat der Kanton Basel-Landschaft im Bereich des Sodengartens in der Brüglinger Ebene Netzfallen aufgestellt. Die Netzfallen sollten nicht berührt werden und sind entsprechend abgesperrt. Sie wurden mit einem Lockstoff, der Nützlinge nicht anzieht und Insektizid behandelt.

Die Kantone richten sich nach der Richtlinie Nr. 10 des Bundesamtes für Landwirtschaft bezüglich Entschädigungen. Demnach übernimmt der Bund nur Kosten für landwirtschaftliche Betriebe oder produzierende Gartenbaubetriebe. Privatpersonen und andere Institutionen haben keinen Anspruch auf finanzielle Entschädigungen im Zusammenhang mit Massnahmen gegen den Japankäfer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers im Kanton Basel-StadtMassnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers im Kanton Basel-StadtAufgrund der Japankäferfunde im Umfeld der Brüglinger Ebene erlässt die Stadtgärtnerei eine Allgemeinverfügung mit Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers.
Weiterlesen »

Weitergehende Bekämpfung des Japankäfers im Kanton Basel-Stadt notwendigWeitergehende Bekämpfung des Japankäfers im Kanton Basel-Stadt notwendigAufgrund jüngster Japankäferfunde innerhalb des Stadtgebiets erlässt die Stadtgärtnerei in enger Absprache mit den Bundesbehörden und dem Kanton Basel-Landschaft weitere Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers.
Weiterlesen »

Basel-Stadt kämpft gegen Japankäfer: Neue Regeln in KraftBasel-Stadt kämpft gegen Japankäfer: Neue Regeln in KraftBasel-Stadt erlässt eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Japankäfers, die den Transport von Pflanzen einschränkt.
Weiterlesen »

Neue Regeln in Basel: Bevölkerung soll Japankäfer einfrierenNeue Regeln in Basel: Bevölkerung soll Japankäfer einfrierenIm Kanton Basel-Stadt gelten neue Regeln zur Bekämpfung des Japankäfers. Diese betreffen auch den Transport von Pflanzenmaterial.
Weiterlesen »

Bekämpfung der weltweiten Armut in Zeiten der Mehrfachkrisen / Caritas nimmt an UNO-Konferenz zur Agenda...Bekämpfung der weltweiten Armut in Zeiten der Mehrfachkrisen / Caritas nimmt an UNO-Konferenz zur Agenda...Luzern (ots) - Vom 8. bis 17. Juli findet am UNO-Hauptsitz in New York ein hochrangiges Treffen zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung statt. Im Zentrum steht die...
Weiterlesen »

SBB kürzen Budget für Neophyten-Bekämpfung: «Das hat verheerende Folgen», kritisiert Bahngleis-AnwohnerinSBB kürzen Budget für Neophyten-Bekämpfung: «Das hat verheerende Folgen», kritisiert Bahngleis-AnwohnerinDie explosionsartige Ausbreitung des Einjährigen Berufkrauts vor ihrer Haustüre bereitet Nora Rupp aus Wettingen Sorgen. Dass die SBB sich nun noch weniger um die Beseitigung von Neophyten kümmern wollen, ärgert die Klimaaktivistin. Das sagen die SBB dazu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:41:03