'Spiegel'-KI-Chef Ole Reißmann: 'Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um unsere eigenen Vorurteile zu...

Literatur Nachrichten

'Spiegel'-KI-Chef Ole Reißmann: 'Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um unsere eigenen Vorurteile zu...
PressekonferenzWirtschaftPersonelles
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 77%

Wien (ots) - Die Frage, wie Medienhäuser generative KI strategisch sinnvoll in ihre Redaktions-, Verlags- und Vermarktungsabläufe integrieren, wie sie Geschäftsmodelle...

"Spiegel"-KI-Chef Ole Reißmann: "Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um unsere eigenen Vorurteile zu entdecken"Die Frage, wie Medien häuser generative KI strategisch sinnvoll in ihre Redaktions-, Verlags- und Vermarktungsabläufe integrieren, wie sie Geschäftsmodelle entwickeln und sich weitere Zielgruppen erschließen, steht im Zentrum des aktuell in Wien eröffneten European Publishing Congress 2024, der die führenden Köpfe der...

Reißmann setzt KI beim Fact Checking des"Spiegel" ein, um die Arbeit der hauseigenen Dokumentationsabteilung in Teilen zu entlasten. KI schreibt beim"Spiegel" dagegen keine Texte - offenbar auch in Zukunft nicht."Wir stehen für Originalität, nicht für Durchschnittlichkeit", so Ole Reißmann,"für Exzellenz, nicht für Flüchtigkeitsfehler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Pressekonferenz Wirtschaft Personelles Medien Marketing Nachrichtenagentur Auszeichnung Internet Kommunikation Arbeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– «Ich sehe mich nicht gerne nackt im Spiegel»– «Ich sehe mich nicht gerne nackt im Spiegel»So leibt und lebt Gölä - mit Hochs und Tiefs
Weiterlesen »

Wie Fanny Wobmann der humanitären Hilfe der Schweiz den Spiegel vorhältWie Fanny Wobmann der humanitären Hilfe der Schweiz den Spiegel vorhältDie Neuenburger Autorin Fanny Wobmann, Tochter eines ehemaligen Beamten der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza), wirft einen kritischen Blick auf die humanitäre Hilfe, die der afrikanischen Bevölkerung angeboten wird. Ihr Buch reiht sich in eine Bewegung, die auch von anderen Schweizer Schriftsteller:innen getragen wird.
Weiterlesen »

«Brügglifeld Olé»: Was in den 23 Jahren nach dem «schlechtesten Fussball-Song des Jahres» passiert ist«Brügglifeld Olé»: Was in den 23 Jahren nach dem «schlechtesten Fussball-Song des Jahres» passiert istDani Probst und Romeo Basler schufen kurz nach der Jahrtausendwende den ultimativen FC-Aarau-Song. Wer ihn hört, vergisst ihn so schnell nicht wieder. Doch was wurde aus den beiden Interpreten?
Weiterlesen »

Schlaflose Nächte, grasende Kühe und spontane Präsidenten-Selfies: So erlebte der Bürgenstock-Chef die FriedenskonferenzSchlaflose Nächte, grasende Kühe und spontane Präsidenten-Selfies: So erlebte der Bürgenstock-Chef die FriedenskonferenzWährend der Konferenz hatte der Bürgenstock-Direktor Chris Franzen alle Hände voll zu tun. Mit Aussagen hielt er sich auf Anweisung des EDA zurück. Nun zieht er erstmals öffentlich Bilanz zum historischen Ereignis in seinem Haus.
Weiterlesen »

Klimapolitik: SVP-Chef Dettling droht mit BauernprotestenKlimapolitik: SVP-Chef Dettling droht mit BauernprotestenDie Landwirte sollen ihr Anrecht auf verbilligten Diesel verlieren. Tatsächlich gibt es intelligentere Methoden der Subventionierung.
Weiterlesen »

Diesel-Subvention soll fallen: SVP-Chef warnt vor BauernprotestenDiesel-Subvention soll fallen: SVP-Chef warnt vor BauernprotestenNebst Direktzahlungen erhalten Bauern auch Geld für Diesel. Dieses Privileg soll fallen, was den Landwirten nicht passt. Die SVP erwartet Proteste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 00:14:18