Spenderprogramm „Gift of Life': Seit 15 Jahren landesweit führend via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Mitarbeiter von Gift of Life, die Gemeinde und Krankenhauspartner setzen die stolze Geschichte der gemeinsamen Lebensrettung fortin den USA im 15. aufeinanderfolgenden Jahr führend bei lebensrettenden Organspenden. Im Jahr 2022 koordinierte Gift of Life unter allen 57 Organbeschaffungsorganisationen des Landes die meisten Organspender und die meisten Organe für Transplantationen.
Hasz fügte hinzu: „Unser Engagement für jeden Menschen auf der Transplantationswarteliste – mehr als 5.000 allein in unserer Region – ist unerschütterlich. Unser starkes, leidenschaftliches Gift-of-Life-Team arbeitet jeden Tag rund um die Uhr, um Leben zu retten. In unserer fast 50-jährigen Geschichte haben wir das Leben von mehr als zwei Millionen Menschen durch Organ- und Gewebetransplantationen verändert.
Die Spendenexperten von Gift of Life arbeiten mit 126 Akutkrankenhäusern und 13 Transplantationszentren zusammen. „Um Familien die Möglichkeit zu geben, nach dem Tod eines geliebten Menschen Leben zu schenken, braucht es eine besondere Partnerschaft. Unsere Teams von Gift of Life und der Intensivpflege im Krankenhaus bringen so viel Einfühlungsvermögen und Können in ihre gemeinsame Aufgabe ein, sich um Spender zu kümmern und Spenderfamilien zu unterstützen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wall Street erlebte schlimmstes Investmentbanking-Jahr seit 2016Steigende Zinsen und eine düstere Wirtschaftslage haben den weltweit größten Investmentbanken in Bezug auf Transaktionen und Mittelbeschaffung ihr schlechtestes Jahr seit 2016 beschert.
Weiterlesen »
2.2 Prozent - Arbeitslosenquote 2022 auf tiefstem Stand seit über 20 JahrenDie Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Dezember leicht gestiegen von 2.0 auf 2.1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitteilt. Im Gesamtjahr lag die Quote mit 2.2 Prozent allerdings so tief wie letztmals seit mehr als 20 Jahren.
Weiterlesen »
Arbeitsmarktdaten – Arbeitslosenquote 2022 auf tiefstem Stand seit über zwanzig JahrenArbeitsmarktdaten: Arbeitslosenquote 2022 auf tiefstem Stand seit über zwanzig Jahren: In absoluten Zahlen waren in der Schweiz im vergangenen Jahr 99'577 Menschen arbeitslos gemeldet und damit 27,6% weniger als 2021.
Weiterlesen »
Gesamtjahresdurchschnitt 2022 – Arbeitslosenquote auf tiefstem Stand seit über 20 JahrenDie Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat im Dezember zwar ganz leicht zugenommen. Trotzdem liegt sie immer noch auf einem sehr tiefen Niveau.
Weiterlesen »