Sparzinsen sinken drastisch - diese Alternativen gibt es

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sparzinsen sinken drastisch - diese Alternativen gibt es
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die Zinsen auf den Sparkonti fallen. Wo gibt es noch ansprechende Zinssätze? Und was sind die Alternativen für Konti?

, Geschäftsführer des Vergleichsdienstes Moneyland, gleich auf den Punkt. Die Phase von steigenden Zinsen war nur von kurzer Dauer. Im Januar stürzen die Zinssätze nämlich weiter ab. Im Durchschnitt erhalten Erwachsene auf Schweizer Sparkonten nur noch 0,35 Prozent Zins, wie eine Moneyland-Analyse aufzeigt. Zum Vergleich: Vor gut einem Jahr waren es noch 0,8 Prozent.

Bei der Spar- und Leihkasse Frutigen bekommt man auf dem «Sparkonto plus 12 Monate» noch 0,9 Prozent, die Clientis Caisse d'épargne Courtelary im Berner Jura und die Glarner Regionalbank versprechen noch 0,8 Prozent. Für die Sparkonti der Kinder sieht es noch nicht ganz so schlimm aus. Doch auch die Zinssätze der Jugendsparkonten in der Schweiz sind auf durchschnittlich 0,71 Prozent gefallen, wie Moneyland in ihrer Analyse ausweist.Kantonalbank, der Tessiner BPS und der Thuner AEK Bank sowie der Spar- und Leihkasse Wynigen, Stammheim und Bucheggberg. Hier arbeitet das Geld überall mit je 1 Prozent.. Zum anderen sind aber auch strategische Überlegungen der einzelnen Banken verantwortlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sinkende Zinsen: Sparerinnen und Sparer müssen Alternativen prüfenSinkende Zinsen: Sparerinnen und Sparer müssen Alternativen prüfenMoneyland prognostiziert für das Jahr 2024 durchschnittliche Zinsen von 0,5 Prozent auf Schweizer Sparkonten. Sparerinnen und Sparer sollten laut Moneyland die Konten vergleichen und Alternativen prüfen.
Weiterlesen »

Trump entfesselt: Verlangen die Börsen jetzt auf die Zinsen einen Verrücktheits-Aufschlag?Trump entfesselt: Verlangen die Börsen jetzt auf die Zinsen einen Verrücktheits-Aufschlag?Zinsrätsel: Die Zentralbanken senken ihre Leitzinsen, aber die Zinsen auf Hypotheken und Staatsanleihen steigen dennoch. Die Folgen.
Weiterlesen »

Trump entfesselt: Verlangen die Börsen jetzt auf die Zinsen einen Verrücktheits-Aufschlag?Trump entfesselt: Verlangen die Börsen jetzt auf die Zinsen einen Verrücktheits-Aufschlag?Zinsrätsel: Die Zentralbanken senken ihre Leitzinsen, aber die Zinsen auf Hypotheken und Staatsanleihen steigen dennoch. Die Folgen.
Weiterlesen »

Schweizer Banken bekommen sinkende Zinsen zu spürenSchweizer Banken bekommen sinkende Zinsen zu spürenDie rückläufigen Zinsen dämpfen die Gewinnerwartungen der Schweizer Banken.
Weiterlesen »

Schweizer Banken bekamen 2024 sinkende Zinsen zu spürenSchweizer Banken bekamen 2024 sinkende Zinsen zu spürenDie rückläufigen Zinsen dämpfen die Gewinnerwartungen der Schweizer Banken.
Weiterlesen »

Trumps Verrücktheit treibt die Zinsen hochTrumps Verrücktheit treibt die Zinsen hochDonald Trumps Wirtschaftspolitik sorgt weltweit für Verunsicherung und lässt die Zinsen steigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:09:03