Sparhammer könnte am Widerstand der Kantone zerbrechen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sparhammer könnte am Widerstand der Kantone zerbrechen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

APP Gaillard Sparmassnahmen

Wenn politisch eine Blockade droht, beruft der Bundesrat gerne eine externe Expertengruppe ein. Zu diesem Mittel griff schon Verteidigungsministerin Viola Amherd bei der Frage der künftigen Sicherheitspolitik. Und Finanzministerin Karin Keller-Sutter hofft nun, die festgefahrene Spardebatte mit Vorschlägen von aussen aus der Sackgasse zu holen.

Alle müssen sparenDie Expertinnen und Experten schlagen im Kern eine Opfersymmetrie vor: In fast allen Bereichen soll gespart werden. Der Strauss von Vorschlägen würde den Bund um jährlich rund vier bis fünf Milliarden Franken entlasten. Damit wäre wieder finanzpolitischer Spielraum vorhanden. So könnte etwa eine Individualbesteuerung eingeführt werden.

Die Expertengruppe schlägt vor allem auch vor, dass die Kantone mehr bezahlen und Aufgaben übernehmen, bis zu 1.5 Milliarden jährlich. So sei die Subventionierung der Kinderbetreuung eine Kantons- und keine Bundesaufgabe. Und auch die milliardenschwere Subventionierung von Berg- und Randregionen soll gekürzt werden. Aus Sicht des Bundes einleuchtend, schliessen doch viele Kantone mit grossen Überschüssen ab, während sich der Bund mehr verschulden muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sparhammer für Bundesausgaben: Diese Massnahmen sollen es richtenSparhammer für Bundesausgaben: Diese Massnahmen sollen es richtenArchiv: Streit um Bundesbudget 2024 vorprogrammiert
Weiterlesen »

Sparhammer für Bundesausgaben: Diese Massnahmen sollen es richtenSparhammer für Bundesausgaben: Diese Massnahmen sollen es richtenAPP Gaillard Sparmassnahmen
Weiterlesen »

App-Debakel bei Sonos: Rückkehr zur S2-App doch nicht möglichApp-Debakel bei Sonos: Rückkehr zur S2-App doch nicht möglichSonos wird doch nicht mehr zur alten App zurückkehren. Laut CEO Patrick Spence würde ein Rollback die Systeme noch unstabiler machen. Und natürlich verspricht er Besserung.
Weiterlesen »

WWF: Diese Kantone verlieren im Klima-RankingWWF: Diese Kantone verlieren im Klima-RankingDie Schweiz hat sich den Pariser Klimazielen verpflichtet. Doch keiner der 26 Kantone ist bisher wirklich auf Kurs, zeigt eine Analyse des WWF.
Weiterlesen »

Lehrlinge wandern in die Nachbarkantone ab: Nun wollen die Appenzeller Kantone das Ausbildungsangebot stärkenLehrlinge wandern in die Nachbarkantone ab: Nun wollen die Appenzeller Kantone das Ausbildungsangebot stärkenTraditionelle Branchen denken wegen rückläufiger Lehrabschlussquoten und offener Stellen bei der Lehrlingssuche um. Gemeinsam mit den Gewerbeverbänden versuchen sie, neue Lehrlinge für sich zu gewinnen – und auch im Appenzellerland zu halten.
Weiterlesen »

Rasen auf der Stossstrasse von Gais nach Altstätten: Kantone ergreifen vorläufig keine MassnahmenRasen auf der Stossstrasse von Gais nach Altstätten: Kantone ergreifen vorläufig keine MassnahmenNach dem tödlichen Unfall zweier Töfffahrer auf der Passstrasse bekräftigen der Verein «AnStoss» und Anwohnende die Forderung nach einer Reduktion der Höchstgeschwindigkeit. Die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden winken vorerst ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 23:18:35