Spannung in der ersten Sitzung des Grossen Rates 2025-2029

Politik Nachrichten

Spannung in der ersten Sitzung des Grossen Rates 2025-2029
GrossratWahlStatthalter
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die erste Sitzung der Legislatur 2025-2029 im Grossen Rat verspricht Spannung insbesondere bei der Wahl des Statthalters und der Kommissionspräsidenten. Der SVP-Kandidat für das Amt des Statthalters stößt auf Widerstand, da gewisse Äusserungen als problematisch eingestuft werden. Die neue Legislatur mit acht Fraktionen bringt Veränderungen im Verteilschlüssel mit sich und Konflikte bei der Wahl der Präsidien sind vorprogrammiert.

Die erste Sitzung der Legislatur 2025-2029 steht an. Besonders die Wahl des Statthalter s und der Kommissionspräsidentinnen und -präsidenten versprechen ungewohnt viel Spannung.Der Grosse Rat wählt Balz Herter zum Präsidenten des Grossen Rates. Herter erhielt 91 Stimmen. 98 Wahl zettel waren gültig, einer ungültig.

Insbesondere die SP erachtet gewisse von Beat K. Schaller getätigte Äusserungen als problematisch und nicht mit dem Amt vereinbarIn der neuen Legislatur stehen politische Dauerbrenner wie der Klimaschutz, Steuern und Sicherheit auf dem Programm. Die Parteien bringen sich in Stellung, um bei ihren Kernthemen die Kommissionspräsidien zu stellen.

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Grossrat Wahl Statthalter Kommissionspräsidenten Politische Parteien Legislatur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trumps erste Pressekonferenz 2025: Kritik am Panamakanal, Forderung an NATOTrumps erste Pressekonferenz 2025: Kritik am Panamakanal, Forderung an NATODonald Trumps erste Pressekonferenz nach seiner Wiederwahl fand in Mar-a-Lago statt. Thema waren unter anderem seine geopolitischen Äusserungen zum Panamakanal, Grönland, das Leben in den USA und die NATO.
Weiterlesen »

Eurovision Song Contest 2025 in Basel: Tickets für die erste Welle ausverkauftEurovision Song Contest 2025 in Basel: Tickets für die erste Welle ausverkauftDer Ticketverkauf für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel ist mit einem fulminanten Start erfolgreich abgeschlossen worden. Innerhalb von nur 7 Minuten waren keine Tickets mehr für die Live-Shows erhältlich. Fans, die heute kein Ticket ergattern konnten, können sich aber freuen: In den kommenden Monaten werden weitere Verkaufswellen geben, bei denen zusätzliche Tickets verfügbar sein werden.
Weiterlesen »

ESC 2025: Erste Teilnehmer für Basel bekanntgegebenESC 2025: Erste Teilnehmer für Basel bekanntgegebenDer diesjährige Eurovision Song Contest findet im Mai 2025 in Basel statt. In den letzten Wochen wurden bereits die ersten Teilnehmer für das große Event angekündigt. Österreich, Albanien, Luxemburg, Israel, die Niederlande, Tschechien, Montenegro und Zypern haben ihre Vertreter für Basel bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Schweizer Unternehmen weniger optimistisch für das erste Quartal 2025Schweizer Unternehmen weniger optimistisch für das erste Quartal 2025Geopolitische Spannungen, Handelspolitik und hohe Kapitalkosten belasten die Geschäftsaussichten Schweizer Unternehmen im ersten Quartal 2025. Der Global Business Optimismus-Index sank im Vergleich zum Vorquartal deutlich. Besonders betroffen sind die Bereiche Finanzielle Zuversicht und Lieferkettenstabilität.
Weiterlesen »

Grammys 2025: Beyoncé gewinnt als erste Schwarze Country-GrammyGrammys 2025: Beyoncé gewinnt als erste Schwarze Country-GrammyIn Los Angeles fand die 67. Verleihung der Grammy Awards statt. Viele Künstler erinnerten an die verheerenden Folgen der Feuer.
Weiterlesen »

Wall Street: US-Wertschriftenmärkte: +0.16% – Zinsen werden in den USA hoch bleiben bis Mitte 2025Wall Street: US-Wertschriftenmärkte: +0.16% – Zinsen werden in den USA hoch bleiben bis Mitte 2025Die US-Wertschriftenmärkte stiegen am Donnerstag um 0,16 %. Die Zinsen werden in den USA voraussichtlich bis Mitte 2025 hoch bleiben. Der SMI lag unter dem Niveau von 11'444 (Aktuell: 11'850). Gold übertraf die Marke von 1560 US-Dollar pro Unze (Aktuell: 2684 US-Dollar). Öl sank (Aktuell: 76.80 US-Dollar).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:12:40