Die Abstimmung über die beiden Mietvorlagen in der Schweiz ist laut Experten äusserst spannend. Die Hochrechnungen zeigen ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei beiden Vorlagen. Neue Regeln für die Untermiete könnten noch kippen, während das Verbot des Eigenbedarfs als sicherer gilt.
Das Rennen um die beiden Mietvorlagen ist spannend wie lange nicht mehr. Laut Politologe Urs Bieri vom Forschungsinstitut gfs.bern könnte das zunächst verkündete Ja zu neuen Regeln für die Untermiete noch kippen. Das Nein zum Eigenbedarf sei sicherer.«Es gibt bei beiden Vorlagen immer noch Unsicherheiten», sagte Bieri am frühen Sonntagnachmittag im Schweiz er Radio SRF. Es gebe einen «riesigen Stadt/Land-Graben».
Die zweiten Hochrechnungen im Auftrag der SRG ergaben einen Ja-Stimmen-Anteil von 51 Prozent bei der Untermiete und einen Nein-Stimmen-Anteil von ebenfalls 51 Prozent beim Eigenbedarf. Der Fehlerbereich lag bei beiden Vorlagen bei plus/minus drei Prozentpunkten.Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Mietvorlagen Schweiz Abstimmung Untermiete Eigenbedarf
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Irreführender Abstimmungskampf»: Darum weibelt nun eine Luzerner Allianz für die nationalen MietvorlagenEigentümer und Vermieter sollen mehr Rechte erhalten. Bürgerliche Parteien und der kantonale Hauseigentümerverband stehen dahinter, sie wollen «mehr Fairness und Klarheit» bei Mieterfragen.
Weiterlesen »
Autobahnen, Gesundheitswesen und Mietvorlagen - die Städte entscheiden das Resultat ++ DDOS-Attacke auf GemeindenDie Schweiz stimmt heute über den Autobahnausbau, die Gesundheitsreform Efas sowie zwei Mietvorlagen ab. Alle News, Resultate und Reaktionen vom Abstimmungssonntag in unserem Newsticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Harris und Trump ziehen Kopf-an-Kopf in WahlKamala Harris und Donald Trump kämpfen bis zum letzten Moment um die Stimmen in den Swing States.
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Trump mit Vorsprung - Harris' Chancen schwindenDie Präsidentschaftswahl in den USA entwickelt sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Donald Trump aktuell die besseren Karten hat.
Weiterlesen »
Mietvorlagen: Wer profitiert von den Änderungen im Mietrecht?Die Ja-Kampagne für die beiden Mietvorlagen verwirrt – so sehr, dass man fast vergisst, worum es den Befürworter:innen eigentlich geht.
Weiterlesen »
Städte lehnen Mietvorlagen ab: Sind Sie eigentlich gegen Eigentum, Herr Stokholm?Der Städteverband will nichts wissen von den Mietrechtsvorlagen, über die am 24. November abgestimmt wird. «Sie beschneiden die Rechte von Mietenden», sagt Präsident Anders Stokholm.
Weiterlesen »