Das Netz ist verrückt nach Spaghetti all'Assassina. Wir verraten, warum – und wie dir das Rezept daheim gelingt.
Vergiss alles, was du über Pasta weisst. Spaghetti all'Assassina werden ganz anders gekocht als gewöhnliche Pasta und erobern aktuell die sozialen Medien. Auf Tiktok teilen Creators Videos der angebrannten Spaghetti und sammeln teils über fünf Millionen Views. Das Gericht ist günstig, schnell zubereitet und hat das Zeug zum Lieblingspasta-Rezept . Was sind Spaghetti all’Assasina? Spaghetti all'Assassina heisst auf Deutsch Spaghetti nach Mörderinnen-Art.
Warum sind alle verrückt nach Spaghetti mit Tomatensauce? Obwohl es nicht neu ist, geht das Rezept auf Social-Media-Plattformen aktuell durch die Decke und wird millionenfach angeschaut. Sogar Tiktok-User wundern sich bereits über die Omnipräsenz der Spaghetti all'Assassina auf der Plattform: «Dieses Rezept ging von null auf 100 in der letzten Woche, es ist einfach überall», kommentiert ein User. Und einer schreibt: «Das ist jetzt schon das 17.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Raubüberfall in Safenwil: Ein Täter legt ein Geständnis ab – Obergericht verschärft LandesverweiseNoch einmal musste ein betagtes Ehepaar aus Safenwil die Ereignisse vom Februar 2021 schildern. Diesmal verhandelte das Aargauer Obergericht den traumatisierenden Raubüberfall.
Weiterlesen »
2,7 Millionen Franken Gewinn im letzten Jahr: Ein Strafsteuerverfahren schenkte dabei besonders einDie Gemeinde Zufikon blickt erneut auf einen hervorragenden Jahresabschluss zurück. Dazu beigetragen hat nebst strikter Ausgabendisziplin auch ein sehr erfreulicher Steuerabschluss, wie Gemeindeammann Daniel Stark erklärt.
Weiterlesen »
So schätzt ein Rechtsexperte die Polizeiaktion in Tegerfelden einCorina Winkler (Kapo Aargau) zum Polizeieinsatz
Weiterlesen »
Gravis stellt Betrieb ein – ein NachrufApple-Fans verlieren eine vertraute Marke: Gravis schließt seine Ladenkette, die in den Zeiten vor dem Apple Store oft die erste Anlaufstelle war.
Weiterlesen »