SP-Nationalrätin Ursula Zybach: Mehr Respekt bitte!

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SP-Nationalrätin Ursula Zybach: Mehr Respekt bitte!
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Im Gastbeitrag erklärt Ursula Zybach, warum das Tabak-Produktegesetz des Bundesrates hilft, Menschenleben zu schützen und Kosten sparen.

Im Gastbeitrag erklärt Ursula Zybach, warum das Tabak-Produktegesetz des Bundesrates hilft, Menschenleben zu schützen und Kosten sparen.Ein starkes Tabak-Produktegesetz hilft Menschenleben zu schützen, sagt Ursula Zybach.hat als Jugendlicher begonnen zu rauchen. Und er tat dies beinahe 65 Jahre lang intensiv.

Tabak gilt als wichtigste Einzelursache für den Verlust an Lebensqualität und Lebensjahren und als wichtigster Risikofaktor für chronische nicht übertragbare Krankheiten wieIn der Schweiz verursacht der Tabakkonsum jährlich 9500 Todesfälle. Das sind 26 Todesfälle pro Tag.Die Allianz Gesunde Schweiz hat dieses Thema gemeinsam mit vielen grossen Organisationen aus dem Gesundheitswesen aufgenommen und eine Initiative dazu lanciert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner SP-Nationalrätin Zybach befürwortet Solar-InitiativeBerner SP-Nationalrätin Zybach befürwortet Solar-InitiativeUrsula Zybach, SP-Nationalrätin aus Bern, setzt sich in einem Gastbeitrag für die Berner Solar-Initiative ein. Sie argumentiert, dass die Initiative zur Steigerung der Eigenversorgung und zur Reduktion der Abhängigkeit von Atomstrom-, Gas- und Ölimporten aus dem Ausland beitragen würde.
Weiterlesen »

Immer mehr Arbeitslose in Deutschland – so viele, wie seit fast zehn Jahren nicht mehrImmer mehr Arbeitslose in Deutschland – so viele, wie seit fast zehn Jahren nicht mehrDie Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt auf 2,993 Millionen, den höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt. Saisonale Effekte und rückläufige Stellenangebote beeinflussen den Markt.
Weiterlesen »

Mehr Ertrag, mehr Gewinn: BLKB mit erfolgreichem Jahr 2024 – trotz Kritik an RadicantMehr Ertrag, mehr Gewinn: BLKB mit erfolgreichem Jahr 2024 – trotz Kritik an RadicantDer Geschäftsertrag stieg auf 477 Millionen Franken, der Gewinn auf 166 Millionen Franken. Die Ausschüttung an den Kanton Baselland beläuft sich auf 73 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Trotz Ruf nach mehr «maskuliner Energie»: In der Schweiz gibt es mehr Frauen an der SpitzeTrotz Ruf nach mehr «maskuliner Energie»: In der Schweiz gibt es mehr Frauen an der SpitzeSeit 20 Jahren sorgt der Schilling-Report für mehr Transparenz bei der Zusammensetzung der Chefetagen. Auch heuer ortet er trotz Gegenwind leichte Fortschritte.
Weiterlesen »

Mehr Einsätze der Armee bei Konferenzen führen zu mehr DiensttagenMehr Einsätze der Armee bei Konferenzen führen zu mehr DiensttagenSchweizer Armee konnte einen Rekord an Diensttagen durch Grosskonferenzen und Katastrophenhilfe verzeichnen.
Weiterlesen »

Trotz Ruf nach mehr «maskuliner Energie»: In der Schweiz gibt es mehr Frauen an der SpitzeTrotz Ruf nach mehr «maskuliner Energie»: In der Schweiz gibt es mehr Frauen an der SpitzeSeit 20 Jahren sorgt der Schilling-Report für mehr Transparenz bei der Zusammensetzung der Chefetagen. Auch heuer ortet er trotz Gegenwind leichte Fortschritte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 08:38:24