Elf Jahre politisierte die Schaffhauserin im Nationalrat für die SP. Beständig setzte sie sich für ihre Anliegen ein – die Partei aber ist heute eine andere.
SP-Nationalrätin Martina Munz tritt zurück – in der Fraktion hinterlässt sie eine Lücke, welche die Partei kaum schliessen wird
Elf Jahre politisierte die Schaffhauserin im Nationalrat für die SP. Beständig setzte sie sich für ihre Anliegen ein – die Partei aber ist heute eine andere.Wie gehen Karrieren in der Politik zu Ende? Im Ausnahmefall: mit einer fürchterlichen Niederlage oder einem grandiosen Sieg.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Welche Die Partei Kaum Schliessen Wird Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Renato Munz Dornach: Federer-Fahrlehrer hatte VerkehrsunfallEr war der Fahrlehrer von Roger Federer und Murat Yakin. Doch ein schwerer Unfall veränderte sein Leben schlagartig. Der 63-Jährige aus Dornach SO hat eine ganz besondere Art, mit seinem Schmerz umzugehen.
Weiterlesen »
«Bundesrat ist blauäugig»: FDP-Nationalrätin enttäuscht über Nein zu spezialisierter Anti-Terror-BehördeVon radikalisierten Jugendlichen mit IS-Sympathien geht laut Nachrichtendienst hierzulande das grösste Terrorrisiko aus. Jacqueline de Quattro (FDP) will dieser Gefahr mit einer Anti-Terror-Strafverfolgungsbehörde begegnen. Der Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
«Sichere Energieversorgung» oder «Super-GAU in der Schweiz»: Braucht es neue Atomkraftwerke im Aargau?SP-Nationalrätin Gabriela Suter und SVP-Nationalrat Thomas Burgherr diskutieren bei Talk Täglich.
Weiterlesen »
Bei der Rentenreform ist die SVP im Aargau etwas uneins – trotz Votum von Martina BircherAm Kantonalparteitag der SVP in Untersiggenthal hatte die Biodiversitätsinitiative keine Chance. Betreffend BVG-Reform enthielten sich hingegen viele der Stimme.
Weiterlesen »
Martina Navratilova: Tennis-Ikone wird mit 67 Jahren MutterIm vergangenen Jahr hat Martina Navratilova (67) den Krebs besiegt. Nun gibt sie zusammen mit Ehefrau Julia Lemigova (52) erfreuliche Nachrichten bekannt.
Weiterlesen »
Das ist die Partei hinter Thomi Jourdan: Wie Präsident Martin Geiser die kleine Baselbieter EVP voranbringtMit einem Schlag wurde die Baselbieter EVP im Februar 2023 zur Regierungspartei. Die Wahl von Thomi Jourdan war vielleicht Fügung, aber kein Zufall.
Weiterlesen »