Die Sozialdemokratische Partei (SP) freut sich über ihre Erfolge bei der letzten Wahl, darunter die Erhöhung der AHV, Ablehnung der Pensionsreform und Verhinderung des Autobahnausbaus. Die SP-Co-Präsidenten, Mattea Meyer und Cédric Wermuth, analysieren die Gründe hinter diesen Erfolgen und die Überraschung des erfolgreichen Widerstands gegen den Autobahnausbau durch Wähler, die normalerweise andere Parteien unterstützen.
Die SP feierte dieses Jahr drei Grosserfolge an der Urne: Ausbau der AHV , nein zur Pensionskassenreform – und nun die Ablehnung des Autobahnausbau s. Die beiden SP-Co-Präsidenten Mattea Meyer und Cédric Wermuth erklären, weshalb die Parteipräsidenten der Bügerlichen an ihrer Basis scheitern.Haben Grund zum Lachen: Die SP-Co-Präsidenten Mattea Meyer und Cedric Wermuth scherzen während eines Fotoshooting mit Keystone-SDA Fotograf Christian Beutler.
Die Schweiz investiert in den nächsten Jahren 27 Milliarden Franken in die Bahn. Und sie wollen uns jetzt weismachen, die Menschen haben den Autobahnausbau abgelehnt wegen dem Stop beim Nachtzugausbau.: Rösti hatte ein Glaubwürdigkeitsproblem im Abstimmungskampf. Er sagte, er wolle keinen Verkehrsträger vernachlässigen. De facto hat genau dieser Nachtzug-Entscheid die Vermutung bestätigt, dass es um einen Grundsatzentscheid geht.
Es geht um etwas anderes: Wertkonservative Menschen auf dem Land stören sich daran, dass alles zubetoniert wird. Nicht nur mit Strassen, sondern auch mit Häusern. Politologe Michael Hermann spricht von Wachstumsschmerzen.: Diese Skepsis gegenüber einem reinen Wachstumszwang kann ich nachvollziehen. Die Ungleichheit hat zugenommen, Konzerne haben ihre Gewinne in den letzten Jahren vervielfacht, doch die Löhne und Renten sind nicht in diesem Umfang gestiegen.
Am Sonntag wurde auch über die Einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen abgestimmt. Ziel ist die Förderung der Ambulantisierung und die Entlastung der Prämienzahler. Ausgerechnet die SP lehnte die Vorlage ab.: Es behauptet niemand, dass die Einheitliche Finanzierung morgen das Problem der steigenden Prämien löst. Doch wir brauchen jetzt Lösungen und nicht erst in ein paar Jahren. Die Menschen können nicht warten.
SP Mattea Meyer Cédric Wermuth Wahl AHV Pensionsreform Autobahnausbau Wähler
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Mehreinnahmen will die FDP die AHV-Renten für Ehepaare erhöhen – wie funktioniert dieser Plan?Wie die FDP die AHV-Renten für Ehepaare ohne Mehreinnahmen erhöhen will
Weiterlesen »
Hilfsarbeiter stürzt auf Baustelle im Laufental mehrere Meter in die Tiefe: Drei Freisprüche, drei SchuldsprücheSechs Jahre nach einem schweren Unfall an einem Rohbau in Grellingen sind nun drei Verantwortliche zu Geldstrafen verurteilt worden. Architekt, Bauleiter und der Projektleiter hingegen wurden von der strafrechtlichen Verantwortung freigesprochen.
Weiterlesen »
Blockchain for Good Alliance veranstaltet Web3-Oscar und feiert Innovatoren, die die nachhaltigen...Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Der mit Spannung erwartete Web3 Oscar, eine prestigeträchtige Veranstaltung, die von der Blockchain for Good Alliance (BGA) ausgerichtet wird,...
Weiterlesen »
Die pfeifenden Hochhäuser: In der Basler Agglomeration holen drei Neubauten die Menschen aus dem SchlafBläst ein starker Wind, peitscht ein gellendes Pfeifen durch gewisse Ortsteile in Dornach, Aesch und Reinach. Anwohnende sind sich sicher, dass der Lärm von eben erst fertiggestellten Hochhäusern bei der Nepomukbrücke ausgeht. Die Bauherrin nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Frei bremst die Shaqiri-Euphorie: «Die Kunst ist, das über drei Jahre zu machen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Zebi 2024 füllt die drei Messehallen der Allmend – und sagt alten Klischees adieuSeit Donnerstagmorgen ist die viertägige Zentralschweizer Bildungsmesse im Gange. Wir stellen vier Berufsbilder vor. Darunter: neue, wie auch weniger klassische Lehrstellen.
Weiterlesen »