Loren wird 90
Vom neapolitanischen Mädchen zum internationalen Weltstar: Am 20. September 1934 kommt Sophia Loren als Sofia Costanza Brigida Villani Scicolone in Rom zur Welt. Sie wächst allerdings grösstenteils in Neapel auf.
Sophia Loren 1950 wird Sofia Zweite bei der Wahl zur Miss Rom. Dort lernt sie ihren späteren Ehemann, den italienischen Filmproduzenten Carlo Ponti, kennen. Er wird ihr Förderer und erfindet den Künstlernamen Sophia Loren. Für die grosse Überraschung sorgt sie aber mit dem Kriegsdrama «Und dennoch leben sie», als sie 1962 dafür den Oscar erhält. «Es ist das allererste Mal in der Filmgeschichte, dass eine Italienerin in einem italienischen Film einen Oscar erhält. Das habe ich natürlich nicht erwartet», verrät sie am Rande der Verleihung in Los Angeles.
Ihr Traummann, ihre TraumfamilieWährend sie auf der Leinwand unzählige Männer verführt – im echten Leben schenkt sie ihr Herz nur Carlo Ponti, 22 Jahre älter. Die beiden sind das Traumpaar Hollywoods. An seiner Seite verbringt sie mehr als ein halbes Jahrhundert, bis er 2007 stirbt. Mit ihm hat sie zwei Söhne, den älteren nennt sie nach ihm, Carlo junior.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Blick der Expertin kann Leben rettenDie Pilzsaison hat begonnen. Im Luzerner Naturmuseum können Sammlerinnen ihre Funde kostenlos bei der Pilzkontrolle prüfen lassen. Dies kann Leben retten.
Weiterlesen »
Der wohltuende Blick auf die Tabelle: Der FC Basel übernachtet auf Rang einsDer FC Basel übernachtet an der Tabellenspitze
Weiterlesen »
Der verborgene Blick: Wie ein Südtiroler die Sicht auf ein Aargauer Kloster prägteDer Mönch Ambros Trafojer hatte mit der Fotografie ein weltliches Hobby. Er lebte im Kloster Muri-Gries bei Bozen, wo bis heute die Geschichte des Klosters Muri fortgeschrieben wird. Die Bilder des Mönchs sind wichtige Zeitdokumente.
Weiterlesen »
«I bin nüm vo dim Blick los cho» – ist diese Nachricht für dich?Jemandem die Liebe gestehen, dem Grosi zum Geburtstag gratulieren oder den schönen Unbekannten aus dem Ausgang suchen – all das kannst du bei uns im «Bisch es du?».
Weiterlesen »
Ein Blick ins Ei solls jetzt richtenKeine männlichen Küken mehr töten, das hat sich die Eierbranche auf die Fahne geschrieben. Anfang 2025 wird in den beiden grossen Schweizer Brütereien die In-ovo-Technologie in Betrieb genommen, mit der das Geschlecht der Küken bereits im Ei bestimmt wird.
Weiterlesen »
Lost Place: Ein Blick hinter die Kulissen des Hotel EkkehardEinst ein glorreicher Ort, steht das Hotel Ekkehard in St. Gallen bereits lange leer. Begleite 20 Minuten bei einer Tour durch den «Lost Place».
Weiterlesen »