Sonos hat seine iOS-App jüngst mittels Update mit neuen Funktionen versehen. Allerdings berichten Nutzer seit dem Update auch davon, dass die App die iPhone-Batterie leersauge.
Sonos hat seine iOS-App jüngst mittels Update mit neuen Funktionen versehen. Allerdings berichten Nutzer seit dem Update auch davon, dass die App die iPhone-Batterie leersauge., die einiges an Kritik einstecken musste. Seit damals lanciert Sonos nun regelmässig Updates, mit denen Fehler behoben und vermisste Funktionen nachgeschoben werden. Das letzte Update für iOS ist vor wenigen Tagen erschienen und beinhaltet unter anderem Verbesserungen rund um die lokale Musikbibliothek.
Edge will User immer aggressiver von Chrome wegbringenEin Speedtest mit einem sogenannten Mobile Community Gateway von Starlink zeigte eine Download-Bandbreite von fast 8 Gbit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von über 2,7 Gbit/s.Wer vom Crowdstrike-bedingten Blue Screen of Death betroffen ist, kann jetzt auf ein Recovery Tool zurückgreifen, das das manuelle Löschen des problematischen Crowdstrike-Updates unnötig macht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update für die Sparkassen-App – Neueinrichtung ohne BriefBanking-Apps sind besondere Anwendungen, das merkt man spätestens beim Umstieg auf ein neues Gerät. Die Registrierung funktioniert in manchen Fällen nur nach der wiederholten Bestätigung der Bank und nicht automatisch.
Weiterlesen »
Sonos gibt was auf die OhrenSonos bringt ihren ersten Kopfhörer – mit Raumklang und verlustfreiem Audio.
Weiterlesen »
Swatch nach Kurszielsenkungen unter Druck - Batterie-Hersteller dank Besitzerwechsel mit KurssprungDie Schweizer Aktienbörse tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft gut gehalten.
Weiterlesen »
Diese Änderungen treten heute in der Schweiz in Kraft«Nein heisst Nein», Kostenübernahme für Safer-Sex-Methode oder neue Regeln bei der Batterie…
Weiterlesen »
So revolutioniert die Schweizer App Lovetastic das Online-DatingOnline-Dating kann oberflächlich und frustrierend sein. Die Schweizer Dating-App Lovetastic zeigt, dass es auch anders geht. Was hier zählt, ist der Charakter.
Weiterlesen »
Wenn Eltern von Neugeborenen ans Limit geraten – zwei Luzernerinnen entwickeln eine App gegen postpartale DepressionZwei Absolventinnen der Hochschule Luzern haben eine App entwickelt, die Betroffenen von postpartalen Depressionen helfen soll.
Weiterlesen »