Viele Ferienziele verbieten Sonnencremes mit schädlichen Inhaltsstoffen. Finde heraus, welche Orte das sind und welche Alternativen du nutzen kannst.
Sonnencreme schützt deine Haut vor UV-Strahlung, aber einige der Cremes können auch schädlich für die Umwelt sein. An mehreren beliebten Reisezielen ist darum die Verwendung von Sonnencreme mit chemischen UV-Filtern verboten. Dabei geht es hauptsächlich um bestimmte Inhaltsstoffe, die in den Cremes zu finden sind. Viele UV-Schutzprodukte, die du hierzulande kaufen kannst, enthalten Stoffe wie Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen.
Zusätzlich hat die Insel alle Einwegplastikprodukte verbannt, um die Natur zu schützen. Bonaire In der südlichen Karibik liegt Bonaire, eine Insel, die bekannt ist für ihre atemberaubenden Korallenriffe. Um das Riffsterben zu verhindern, sind Sonnencremes mit Oxybenzon und Octinoxat im Bonaire National Marine Park verboten. Jungferninseln Auf den Jungferninseln in der Karibik sind seit März 2020 Sonnencremes mit Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen verboten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonnencreme: Lifestyle-Produkt für Millennials und Gen ZFrüher roch der Sommer nach Nivea oder Tiroler Nussöl, jetzt wird auch Hautpflege zum Statussymbol. Aber ist teure Creme automatisch besser?
Weiterlesen »
Alltagsmythen im Check: Wie viel Sonnencreme muss wirklich auf die Haut?In den Sommermonaten ist Sonnenschutzmittel unverzichtbar, um uns vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Es gibt jedoch eine Reihe von weit verbreiteten Mythen darüber, wie wir das Produkt verwenden sollten.
Weiterlesen »
Zürcher Stadtparlament will keine Gratis-Sonnencrème in den BadisDer Stadtzürcher Gemeinderat hat einen Vorstoss für kostenlose Sonnencrème im Sommer knapp abgelehnt.
Weiterlesen »
Gratis-Sonnencrème in Zürich: Stadtparlament will keine Dispenser in den BadisSP und Grüne standen im Gemeinderat alleine da mit ihrer Forderung nach Sonnencrème-Spendern an öffentlichen Orten. Trotzdem wurde es zum Schluss spannend, und der Ratspräsident erlebte eine Premiere.
Weiterlesen »
Wo Dreck als Sonnencreme dient: Aargauer Schweinezüchter winken 20'000 Euro und Titel «Landwirt des Jahres»Der Murianer Peter Anderhub steht als einziger Schweizer beim deutschen Fachmagazin «Agrarheute» im Final und hat die Chance, Landwirt des Jahres zu werden.
Weiterlesen »
Wie gut kennen Sie sich mit Sonnencreme und Hautschutz aus?Archiv: Test Sonnencreme: Die meisten schaden der Umwelt
Weiterlesen »