Früher roch der Sommer nach Nivea oder Tiroler Nussöl, jetzt wird auch Hautpflege zum Statussymbol. Aber ist teure Creme automatisch besser?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFrüher roch der Sommer nach Nivea oder Tiroler Nussöl, jetzt wird auch Hautpflege zum Statussymbol. Aber ist teure Creme automatisch besser?Geschichten von früher aus der UV-Hölle: Menschen, die sich regelmässig auf die Sonnenbank – genannt Toaster – legten, um vor- oder nachzubräunen.
Früher hiess mineralisch: Kriegsbemalung im Gesicht, weil die Inhaltsstoffe Zinkoxid oder Titandioxid sich mit kleinen Partikeln auf die Haut setzten und dort eine Art Schutzbarriere bildeten. Mittlerweile sind die Texturen allerdings deutlich leichter. Chemischer Sonnenschutz hingegen zieht in die Haut ein und inaktiviert durch eine chemische Reaktion die UV-Strahlen.
Für Minimalisten muss es die schlichte weisse Tube von Muti aus München sein, die wegen ihrer angenehmen Textur anfangs ständig ausverkauft war. Aktuell ganz weit vorn: «Le Rub», das sich selbst «Official Sunscreen of the Good Life» nennt und mit seinem Schriftzug in Retro-Orange sofort an mondäne Strandorte mit gleichfarbigen Sonnenschirmen erinnert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alltagsmythen im Check: Wie viel Sonnencreme muss wirklich auf die Haut?In den Sommermonaten ist Sonnenschutzmittel unverzichtbar, um uns vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Es gibt jedoch eine Reihe von weit verbreiteten Mythen darüber, wie wir das Produkt verwenden sollten.
Weiterlesen »
Zürcher Stadtparlament will keine Gratis-Sonnencrème in den BadisDer Stadtzürcher Gemeinderat hat einen Vorstoss für kostenlose Sonnencrème im Sommer knapp abgelehnt.
Weiterlesen »
Gratis-Sonnencrème in Zürich: Stadtparlament will keine Dispenser in den BadisSP und Grüne standen im Gemeinderat alleine da mit ihrer Forderung nach Sonnencrème-Spendern an öffentlichen Orten. Trotzdem wurde es zum Schluss spannend, und der Ratspräsident erlebte eine Premiere.
Weiterlesen »
«Wenn das Produkt gut ist, stimmen auch die Zahlen»Thierry Stern, Präsident und Besitzer von Patek Philippe spricht im Interview über die Luxusuhren-Branche, zu viel Nachfrage und den richtigen Fokus.
Weiterlesen »
Scanfils Kunde grandcentrix führt ein neues Asset Tracking Produkt einWutha-Farnroda (ots) - Scanfils Kunde grandcentrix, eine Tochtergesellschaft von Vodafone, hat mit der Markteinführung eines neuen Trackers das Produktportfolio von Asset...
Weiterlesen »
Gen Z und Millennials: Ist die Länge der Socken entscheidend?Auf Tiktok streiten sich Gen Z und Millennials über die Länge ihrer Socken. Die junge Generation findet: Knöchelsocken sind ein Fashion-Fail.
Weiterlesen »