Sondierungen nach Landtagswahl in Sachsen gescheitert

Landtagswahl Nachrichten

Sondierungen nach Landtagswahl in Sachsen gescheitert
SachsenSondierungenRegierungskoalition
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Sondierungen für eine Regierungskoalition in Sachsen sind ergebnislos abgebrochen.

Landesvorsitzende Sabine Zimmermann: «Wer so Politik macht, verliert die Menschen im Land.» - dpa-infocom GmbH gescheitert. Die Gespräche wurden ergebnislos abgebrochen, wie das BSW mitteilte. Man habe sich bei der Friedensformel, der Migrationspolitik und dem Thema Finanzen nicht einigen können.Unklar ist nun, wie es in Sachsen weitergeht. Ministerpräsident Michael Kretschmer bleibt im Grunde nur die Option einer Minderheitsregierung.

Kretschmer sprach sich dagegen aus. Laut Verfassung muss der sächsische Ministerpräsident innerhalb von vier Monaten nach Konstituierung des neuen Landtags gewählt werden. Die Frist läuft Anfang Februar 2025 aus. Andernfalls ist dasund Frieden warf das BSW den potenziellen Koalitionspartnern vor, einem Bekenntnis zum Frieden nicht zustimmen zu wollen: «Wer so Politik macht, verliert die Menschen im Land.» Dies erklärte die Landesvorsitzende Sabine Zimmermann.

«Dieser furchtbare und völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands in der Ukraine beunruhigt so viele auch bei uns in Sachsen, dass eine neue Landesregierung diese Sorgen und Ängste aufgreifen muss. Wer das nicht tut, verschliesst Augen und Ohren.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sachsen Sondierungen Regierungskoalition CDU SPD BSW

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachwahlbefragung: Japans Regierungskoalition verliert MehrheitNachwahlbefragung: Japans Regierungskoalition verliert MehrheitIn Japan zeichnet sich nach der Parlamentswahl eine schwierige Regierungsbildung ab.
Weiterlesen »

Deutsche Liberale wollen «Richtungsentscheidungen»Deutsche Liberale wollen «Richtungsentscheidungen»Die deutsche FDP sieht in der aktuellen Wirtschaftsflaute die Chance für bedeutende Weichenstellungen innerhalb der Regierungskoalition.
Weiterlesen »

Landwirtschaftsminister will Grünen-Spitzenkandidat werdenLandwirtschaftsminister will Grünen-Spitzenkandidat werdenDer deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will als Spitzenkandidat der Grünen im Bundesland Baden-Württemberg bei der Landtagswahl im Frühjahr 2026 antreten.
Weiterlesen »

«Irrweg der Moderne»: AfD in der Kritik nach Bauhaus-Vorstoss«Irrweg der Moderne»: AfD in der Kritik nach Bauhaus-VorstossIm nächsten Jahr wird ein Jubiläum zu 100 Jahre Bauhaus gefeiert. Die AfD in Sachsen-Anhalt warnt vor einer «Glorifizierung» der Kunst- und Architekturschule.
Weiterlesen »

Regieren oder opponieren - Ostländer erzwingen Entscheidung des BSWRegieren oder opponieren - Ostländer erzwingen Entscheidung des BSWGespräche zur Regierungsbildung laufen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Sahra Wagenknecht legt die Latte immer höher.
Weiterlesen »

Deutschland: Alles zu der Regierungskrise der AmpelDeutschland: Alles zu der Regierungskrise der AmpelSeit Freitag brennt es in der Regierungskoalition. Warum spitzt sich die Krise gerade jetzt zu? Und wie geht es weiter? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:37:07