Seit Freitag brennt es in der Regierungskoalition. Warum spitzt sich die Krise gerade jetzt zu? Und wie geht es weiter? Die wichtigsten Antworten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSchon lange in der Krise – doch jetzt spitzt sich diese zu, die Ansichten klaffen immer weiter auseinander: Vizekanzler Robert Habeck, Wirtschaftsminister Christian Lindner und Bundeskanzler Olaf Scholz.In einem 18-Seiten-Papier fordert FDP-Chef Christian Lindner Sozialdemokraten und Grüne ultimativ zur «Wende» auf..
Auf einem viel befahrenen Berner A1-Abschnitt sind zwei neue Spuren geplant. Ein Ziel: Ausweichverkehr vermindern. Aber das ist nicht so einfach, wie ein Besuch zeigt.Der Hype um Online-DNA-Tests ist abgeklungen. Die drohende Pleite eines grossen Anbieters zeigt nun die möglichen Risiken des globalen Geschäfts mit Erbgut von Privaten auf.
Professor Ibram X. Kendi leitet in Boston das Zentrum für antirassistische Forschung. Er erklärt, wie Donald Trump bei Minderheiten punktet – und zieht den Vergleich zur Nazi-Zeit.Der 375 Meter grosse Brocken wird in 32’000 Kilometern Höhe an unserem Planeten vorbeirauschen.
Leser reklamieren, dass sie zu Unrecht betrieben würden. Bei einer Leserin fühlt sich niemand zuständig, falsche Rechnungsgrundlagen zu korrigieren.In Weinfelden hält der Trainer seine Athleten mit ungewöhnlichen Aufgaben auf Trab. So muss jede Woche ein Spieler vor versammelter Mannschaft ein Referat halten. Das soll die Leistung steigern.
Der Jurist Hans Weidel hatte eine einflussreiche Karriere im NS-Staat und war während des Zweiten Weltkriegs Militärrichter in Warschau. Die AfD-Chefin sagt, sie habe keinen Kontakt zu ihrem Opa gehabt.Die ideale Formel beträgt gemäss einer ETH-Forscherin zwei Einwohner pro Arbeitsstelle. In Zürich ist das Verhältnis 1:1 – mit weitreichenden Folgen für den Wohnungsmarkt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungskrise in Deutschland: Am Mittwoch könnte die Ampel verlöschenSPD und Grüne lehnen die von der FDP geforderte politische «Wende» ab. Macht Christian Lindner sie zur Bedingung, ist die Koalition am Ende.
Weiterlesen »
Deutschland nach den Landtagswahlen: Es ist alles gesagt und wenig erledigtWie die AfD die Kultur und Kulturschaffende bedroht. Eine Wutrede.
Weiterlesen »
Zwei Gipfel und ein Abgrund: Schafft die Ampel die Wende?Vor dem Industriegipfel fordern die Liberalen «Richtungsentscheidungen» der Ampel zur Wirtschaftsankurbelung.
Weiterlesen »
Zwei Gipfel mit der Wirtschaft und eine Ampel am AbgrundMit getrennten Gipfeltreffen suchen Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner nach Wegen aus der Wirtschaftskrise.
Weiterlesen »
Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftZwischen den Ampel-Parteien tut sich erneut ein Graben auf: FDP, Grüne und SPD haben in der Wirtschaftspolitik teils sehr unterschiedliche Vorstellungen.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition streitet über richtige deutsche WirtschaftspolitikDeutschlands Wirtschaftskrise wird zunehmend zum Streitthema der Ampel-Koalition, die um die passenden Konjunkturmassnahmen ringt.
Weiterlesen »