Samuel I. sollte Solothurner Kantonsarzt werden – dann wurde bekannt, dass er mehrfach Dopingmittel verschrieben haben soll. Nun erhebt die Berner Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSamuel I. muss vor Gericht. Das hat die Berner Generalstaatsanwaltschaft entschieden. Wie das SRF am Donnerstagmorgen berichtet, erhob die Staatsanwaltschaft am 10. Dezember 2024 Anklage beim Regionalgericht Bern-Mittelland.
Der Arzt geriet in den vergangenen Jahren mehrfach in die Schlagzeilen. Der Grund: Das Gesundheitsamt Solothurn ernannte ihn im Februar 2023 zum Kantonsarzt, nur um drei Tage später die Wahl öffentlich zurückzuziehen. Grund dafür seien aufgetauchte «relevante Sachverhalte», die Samuel I. im Bewerbungsprozess verschwiegen habe, hiess es damals im Communiqué des Kantons.
Diese führte 2021 dann eine Hausdurchsuchung durch und beschlagnahmte mehrere Dokumente und Geräte. Samuel I. wehrte sich bis vor Bundesgericht, verlangte, dass die Unterlagen nicht verwendet werden dürfen. Er verlor den Rechtsstreit im Herbst 2022. Die Auswertung der beschlagnahmten Unterlagen dauerte bis Ende letztes Jahr. Nun hat die Berner Generalstaatsanwaltschaft entschieden, dass er sich definitiv vor dem Regionalgericht Bern-Mittelland verantworten muss.
Bis zum rechtskräftigen Urteil gilt für ihn die Unschuldsvermutung. Gemäss Sportförderungsgesetz kann das Vertreiben von Dopingmitteln mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahre oder einer Geldstrafe bestraft werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messerattacke in Solothurn: Mann wegen Mordversuchs angeklagtEin 41-jähriger Iraker steht im Kanton Solothurn wegen versuchten Mordes vor Gericht, nachdem er einen Mann im März 2023 mit einem Messer attackiert hat.
Weiterlesen »
Schöner sehen und erben in Solothurn: Das Programm der Filmtage ist daDas Schaufenster des Schweizer Films präsentiert seine Auswahl für die 60. Ausgabe im Januar. Im Fokus steht nicht nur die Jura-Landschaft, sondern auch Fragen, die ein Generationswechsel mit sich bringt.
Weiterlesen »
Solothurn: Wildschweinherde überrascht SpaziergängerinIn der Verenaschlucht in Solothurn wurde eine Spaziergängerin von einer Wildschweinherde überrascht. Die Tiere könnten bei Bedrohung gefährlich werden.
Weiterlesen »
Einbrecher in Solothurn dank Hinweis einer Anwohnerin festgenommenEin 26-jähriger Italiener wurde in der Nacht auf Mittwoch, 18. Dezember 2024, in Solothurn festgenommen, nachdem er mutmaßlich eine Confiserie ausgeraubt hatte. Ein Hinweis einer aufmerksamen Anwohnerin war entscheidend für die Festnahme.
Weiterlesen »
Kantonsschule soll in Solothurn auf Kosten der PH erweitert werdenDer Kanton Solothurn plant eine Erweiterung der Kantonsschule auf das Areal der Pädagogischen Fachhochschule.
Weiterlesen »
Yves Derendinger zum Staatsschreiber des Kantons Solothurn gewähltYves Derendinger, Amtsgerichtspräsident und Geschäftsleiter des Richteramts Solothurn-Lebern, wurde zum neuen Staatsschreiber des Kantons Solothurn gewählt.
Weiterlesen »