Reto Nause: «Die Emotionen gingen hoch»
Die Stadt Bern will in der Innenstadt ab 17. November bis Weihnachten keine Grosskundgebungen und Umzüge mehr bewilligen. Die öffentlichen Plätze seien bereits stark genutzt, hiess es als Begründung. Zahlreiche Veranstaltungen und Grossanlässe stünden bevor. Es gebe aber auch sicherheitsrelevante Überlegungen. Kleinere Kundgebungen, beispielsweise Mahnwachen, könnten im Zentrum von Bern nach wie vor bewilligt werden.
Die djb verurteilten in der Mitteilung antisemitisches und anti-islamisches Gedankengut aufs Schärfste. Es dürfe jedoch nicht sein, dass zum Voraus angenommen werde, dass alle Kundgebungen in den kommenden Wochen von solchem Gedankengut geprägt sein würden. Sichtweise Pro-PalästinaUrsprünglich wäre die Gesellschaft Schweiz-Palästina an der Kundgebung am vergangenen Samstag auch dabei gewesen, hat sich jedoch kurzfristig zurückgezogen, da sie nicht mit allen Aussagen einverstanden waren. Präsident Geri Müller verurteilt ein Demonstrationsverbot. «Für uns ist ganz klar: Das Demonstrationsrecht gehört zu den Grundrechten.» Dieses solle man nicht leichtsinnig verbieten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Sicherheitsdirektor ruft zum Verzicht von Kundgebungen aufDer Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller (FDP) hat zum Verzicht von Palästina-Kundgebungen…
Weiterlesen »
Vorfall bei Pro-Palästina-Demo: Polizei in den USA ermittelt nach Tod eines jüdischen DemonstrantenEin 69-Jähriger stürzte nach einer Auseinandersetzung. Der Vorfall ereignete sich am Rande einer Pro-Palästina-Demo und einer Pro-Israel-Gegendemonstration in Kalifornien.
Weiterlesen »
Berner Sicherheitsdirektor gegen weitere Pro-Palästina-DemosIn einem Interview mit der BZ äussert der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller gegen weiteren Pro-Palästina-Demos.
Weiterlesen »
Verbot von Palästina-Demos wird im Bundeshaus zum ThemaNach Pro-Palästina-Kundgebungen mit heiklen Plakaten will Ständerat Werner Salzmann (SVP) solche Demos schweizweit verbieten. Das sorgt auch für Kritik.
Weiterlesen »
Apple aktualisiert Logic Pro und Final Cut Pro für Mac und iPadUpdates für Main Stage und Garageband gibt es ebenso.
Weiterlesen »
Wegen Sicherheitsbedenken: Kinderhilfswerk für Palästina aus Zwinglihaus ausgeladenDie Absage des Benefizessens durch das Basler Kulturzentrum K5 ist nicht die erste ihrer Art: Auch zwei jüdische Veranstaltungen konnten nicht stattfinden.
Weiterlesen »