Welche Auswirkungen haben die Zinssenkungen auf den Goldpreis?
Von Elisa Piscopiello, ETF Analystin bei LGIM
Seitdem hat sich der Dollar zwar erholt, aber Gold hat seine Rally fortgesetzt und erreichte ein Allzeithoch, unterstützt durch die anhaltenden geopolitischer Risiken, insbesondere im Nahen Osten, und der anhaltenden politischen Unsicherheit in den USA ein Allzeithoch erreicht. Zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Verschuldung und Schuldentragfähigkeit der USA, insbesondere im Hinblick auf die Trump-Regierung, und geopolitische Schocks, einschliesslich Zölle, könnten die Gründe für den Aufbau von Reserven verstärken.
Aus der Perspektive der Goldminen-Unternehmen gehen wir davon aus, dass die Gewinne derjenigen Unternehmen, die im letzten Zyklus negative Gewinne gemeldet haben, ins Positive drehen und die Umsätze steigen werden. Ende Oktober und Anfang November werden entscheidende Monate sein, in denen eine Reihe von Unternehmen über das letzte Quartal berichten wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
15 neue Kursziele - Novartis dank Zahlen vorbörslich stark - Anleger suchen Zuflucht bei GoldDie Schweizer Börse dürfte heute freundlich in den Handel starten.
Weiterlesen »
Jetzt sollen es doch vier Schulen sein: Gemeinderat revidiert umstrittenen StandortentscheidDie Schulraumstrategie führte letztes Jahr in Allschwil zu einem grossen Krach im Gemeinderat. Jetzt hat dieser seine Meinung geändert und hofft so, den Konflikt zu besänftigen. Das dürfte mit der neuen linken Mehrheit im Gemeinderat zu tun haben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vor verhaltenem Start - 10 neue Kursziele - Novartis, SIG und Straumann mit ZahlenUS-Anleger haben vor den mit Spannung erwarteten Unternehmenszahlen der grossen US-Technologiekonzerne bei Aktien zugegriffen.
Weiterlesen »
Anleger fiebern dem US-Wahlausgang und der Fed-Zinsentscheidung entgegenIn der kommenden Woche stehen mit den US-Präsidentschaftswahlen, dem nächsten Fed-Zinsentscheid und weiteren Drittquartalsberichten mehrere für Investoren
Weiterlesen »
China und US-Wahl weiter im Blick der AnlegerAuch in der neuen Börsenwoche steht die chinesische Konjunktur und die anstehende US-Präsidentschaftswahl im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Der SMI im Krisenmodus - doch hier können Anleger zulangenDer SMI ist bereits die vierte Woche in Folge am Serbeln. Er schneidet auch deutlich schlechter als die internationalen Börsen ab. Die Gründe dafür - und welche
Weiterlesen »