Feldbeobachtungen zeigen, dass Kühe problemlos unter und neben Solarpanels weiden können. Die Ergebnisse sind vielversprechend für die Doppelnutzung von Flächen für Energiegewinnung und Alpwirtschaft.
In den letzten Monaten haben viele alpine Solarprojekte in den Bergen nicht die erhoffte Zustimmung erhalten. Manche Vorhaben wurden von der Stimmbevölkerung abgelehnt oder sind ins Stocken geraten. Ein Argument der Kritiker ist die Befürchtung, dass Solaranlagen die traditionelle Bewirtschaftung der Alpen erschweren könnten.
Diese Erkenntnis sei entscheidend, denn die sogenannte Doppelnutzung der Flächen – die gleichzeitige Nutzung für Weidewirtschaft und Solarstromproduktion – sei eine Voraussetzung für die Genehmigung vieler geplanter Solaranlagen in den Alpen, sagt Spinatsch. Diese Entscheidung erwies sich als sinnvoll, denn Spinatsch ergänzt: «Wenn die Stützen zu flach wären, bestünde die Gefahr, dass die Tiere darüber steigen und sich an den Beinen oder dem Euter verletzen.»
Nachhaltigkeit Landwirtschaft Solaranlagen Alpen Weidevieh Doppelnutzung Nachhaltigkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie GPS-Tracker Touristen und Kühe auf den Bündner Alpen trennen sollenWeitere Themen: * Anlässlich des Jubiläums «500 Jahre Freistaat Drei Bünde» hat der Verein GraubündenVIVA eine besondere Rezeptsammlung veröffentlicht. * Ein Jahrhundert Radio auf Rätoromanisch: Heute vor hundert Jahren wurde die erste Sendung auf Rätoromanisch ausgestrahlt. In sguard enavos.
Weiterlesen »
Österreich exportiert 60'000 Kühe – sie verschwinden spurlosAnfang 2024 exportierte Österreich zur Steigerung der Milchkuh-Population 60'000 Rinder nach Algerien. Nun fehlen jegliche Nachweise zu den Tieren.
Weiterlesen »
Graubünden: Kühe auf der Strecke verzögern den VerkehrEin ungewöhnlicher Zwischenfall ereignete sich bei der Rhätischen Bahn: Kühe blockierten die Schienen und sorgten für Verspätungen.
Weiterlesen »
«Bauer, ledig, sucht»: Beim Kühe misten kommen ZweifelDie 20. Staffel «Bauer, ledig, sucht…» geht auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Am Sonntagabend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 4. Folge der Jubiläumsstaffel.
Weiterlesen »
Wenn geschmückte Kühe bezaubernDie Alpabfahrt in Mels SG gilt ist über die Region hinaus bekannt. Die geschmückten Tiere ziehen viele Besucher an. Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Mehr dazu sehr Ihr im Video.
Weiterlesen »
Labor-Käse: Eine Zukunft ohne Kühe?Das Berliner Start-up Formo stellt Laborkäse her, der ohne tierische Milch produziert wird. Obwohl dieser innovative Ansatz Investoren begeistert, stehen Bauern und Umweltverbände kritisch gegenüber. Die Konsumenten werden letztendlich entscheiden, ob diese neue Technologie die Zukunft der Käsesproduktion ist.
Weiterlesen »