Es gibt bekanntlich eine ganze Reihe von Ernährungsmythen. Der Mythos um die Sojabohne als «Räuber der Männlichkeit» hält sich hartnäckig.
Hintergrund ist, dass Soja – beziehungsweise daraus hergestellte Produkte – einen relevanten Gehalt an Isoflavonen hat. Ein kürzlich erschienener Beitrag in der Ärzte-Zeitung fasste die wissenschaftliche Evidenz hierzu zusammen.
Isoflavone sind Phytoöstrogene, die in ihrer chemischen Struktur dem Östrogen ähneln. In ihrer Wirkung können sie Steroidhormone nachahmen, aber auch blockieren. Allzu weit hergeholt scheint die Annahme, dass Soja sich auf die Männlichkeit auswirken könne, also nicht. Allerdings nehmen in Europa die Menschen durchschnittlich weniger als zwei Milligramm Isoflavone pro Person und Tag zu sich. Selbst in Südostasien, wo der Konsum von fermentierten Sojaprodukten wie Tempeh, Miso oder Natto traditionell hoch ist, werden nur bis zu 60 mg pro Tag und pro Person konsumiert, gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generation Z: Männer sehen Männlichkeit durch Care-Arbeit bedrohtAlte Rollenbilder liegen bei den Jüngeren wieder im Trend. Insbesondere Männer der Generation Z und der Millennials finden: Kinderbetreuung ist Frauensache!
Weiterlesen »
Toxische Männlichkeit und toxische Weiblichkeit: Autorin Sophia Fritz über unbequeme ThemenDie Autorin Sophia Fritz spricht über toxische Männlichkeit und toxische Weiblichkeit und wie diese Verhaltensweisen sowohl fremdgefährdend als auch selbstgefährdend sein können.
Weiterlesen »
Schweizer Meisterschaften - Erste Entwarnung bei Nicole Good nach schlimmem SturzNicole Good fährt im Europa-Cup Slalom in Malbun auf den 2. Platz.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Entwarnung für den FCZ, eine grosse Gefahr für GCWarum darf der FC Zürich praktisch mit der Meisterrunde planen? Wieso sind die Grasshoppers besonders gefährdet, wenn es um den Kampf gegen den Barrageplatz geht? Höhren Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Euro-Airport evakuiert: Entwarnung nach erneutem Polizei-Einsatz am Basler FlughafenAm Euro-Airport kam es am Montag wieder zu Verzögerungen. Inzwischen dürfen die Passagiere ins Terminal zurückkehren.
Weiterlesen »
Krise bei EU-Polizeibehörde: Bei Europol sind sensible Akten spurlos verschwunden. Dabei handelt es sich um Personaldokumente hochrangiger Strafverfolgungs-Beamter. Die Affäre hat bereits personelle KonsequenzenIn einem Lagerraum im tiefen Innern des Europol-Hauptquartiers in Den Haag werden besonders sensible Dokumente und Daten gelagert. Aber seit letztem Sommer ist eine Reihe davon verschwunden, wie erst jetzt bekannt wurde. Es handelt sich um Ausdrucke von Personalakten einer Reihe hochrangiger Beamter der Strafverfolgung bei Europol.
Weiterlesen »