Ein virales Tiktok-Video demonstriert, wie viel Vertrauen in ihre Mitmenschen viele Schweizer offenbar haben.
Die Kopfhörer liegen im Zug auf dem Tisch, die Tasche ist auf dem Sitz – doch die Besitzerin oder der Besitzer ist nirgends . Ein Tiktok-Video, das viral ging, zeigt viele solche Fälle: Seien es Rucksäcke mit offenen Reissverschlüssen, fürs Aufladen unbeaufsichtigte Smartphones, unabgeschlossene Velos oder sogar offen stehende Haustüren.
Das Vertrauen ist unglaublich», berichtet jemand. Andere widersprechen dem im Video gezeichneten Bild: Dies entspreche leider nicht der Realität. Einige User berichten von negativen Erlebnissen und behaupten, die Kriminalität und Diebstähle hätten tatsächlich zugenommen. Ein Blick in die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass 2023 Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent zugenommen haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Rekorde, ein Spitzenspiel und ein verpasster 8:1-Sieg: Das Sportzentrum Niedermatten feiert ein JubiläumVor 20 Jahren wurde das Sportzentrum Niedermatten in Wohlen eröffnet. Trainerlegende Raimondo Ponte, Ex-Tennisprofi Muhamed Fetov und der ehemalige Leichtathletik-Präsident Christian Müller blicken zurück.
Weiterlesen »
Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Der Markt für gebrauchte Autos in der Schweiz boomt, und der Trend zeigt klar: Bestimmte Automodelle sind besonders gefragt. Wer sein Auto verkaufen möchte, trifft mit den...
Weiterlesen »
«Es sind zu viele»: Die Schweiz hat ein KatzenproblemKatzen in der Schweiz: Verein Klimaschutz Schweiz will Moratorium
Weiterlesen »
Waldbrände Schweiz: So schnell erholt sich ein WaldManchmal reicht ein Menschenleben, manchmal leidet ein Wald viele Hundert Jahre. Eine Spurensuche auf verbrannter Erde.
Weiterlesen »
«Das ist ein Rechtsfehler»: Kokaindealerin darf in der Schweiz bleiben – Bundesrichter von FDP und SVP verlierenDas höchste Gericht streitet darüber, wie viel Härte es bei Landesverweisen zeigen soll. Eine öffentliche Debatte bietet einen seltenen Einblick – und führt zu einem brisanten Entscheid.
Weiterlesen »
Konjunktur Schweiz: Schweizer Wirtschaftsausblick trübt sich einDer UBS-CFA-Index sinkt im August in den Minusbereich. Analysten bewerten die Wachstumsaussichten pessimistischer.
Weiterlesen »