Nicht nur Patientinnen und Patienten sind durch immer mehr Arztbesuche schuld an den steigenden Krankenkassenprämien. Auch die Löhne der Ärzte tragen ihren Teil dazu bei – Chefärzte von Spitälern verdienen teils über eine Million Franken pro Jahr.
In der Schweiz sollen mehrere Hundert Kaderärzte mehr als eine Million Franken im Jahr verdienen. Das berichtet die Gesundheit sökonom kritisiert die Chefärzte-Löhne
Der Gesundheitsökonom Heinz Locher sagt gegenüber der «SonntagsZeitung», dass Einkommen von mehr als einer Million Franken in «einer nicht geringen Zahl» erzielt würden. Er kritisiert dies als «unangemessen». Im Kanton Bern verdienen 21 Chefärzte zwischen einer halben Million und 600'000 Franken, sechs zwischen 600'000 bis 700'000 Franken und zwei Chefärzte darüber. Bei diesen beiden unbekannten Personen dürfte der Lohn noch einmal deutlich höher liegen – zusammen wurde ein Durchschnittslohn von rund 1'080'000 Franken ermittelt.Das Inselspital Bern gibt keine Informationen über die Löhne der Chefärzte heraus.
In Solothurn verdienen fünf Chefärzte über 600'000 Franken und am Universitätsspital Basel verdienen gemäss Zeitungsbericht einige wenige Ärzte den Höchstlohn von 850'000 Franken. Zum Vergleich: Das Jahreseinkommen einer Bundesrätin oder eines Bundesrats liegt inklusive Spesenpauschale bei knapp 500'000 Franken. nachlesen.
Gesundheitskosten Krankenkassenprämien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »
Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
«Für die hohe Qualität der Schweizer Unternehmen ist der Preis derzeit nicht hoch»Pictet-Chefstratege Anastassios Frangulidis hält Schweizer Aktien für günstig – und sieht Chancen.
Weiterlesen »
Lori Glori schweigt nicht mehr und kritisiert Schweizer MusikerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizer in Strassburg: EGMR-Richter erklärt Klima-Entscheid: «Urteil bezieht sich nicht nur auf die Schweiz»Der Schweizer Richter in Strassburg, Andreas Zünd, äussert sich erstmals zum historischen Entscheid.
Weiterlesen »
Indexfonds bei Schweizer Privatkunden noch nicht beliebtBörsengehandelte Indexfonds gehören zu den Kassenschlagern des Asset Management. Doch bei Schweizer Privatkunden sind sie immer noch nicht ganz angekommen. Das birgt Potenzial für die Anbieter.
Weiterlesen »