So sparen Grossverdiener mit Pensionskassen-Trick Millionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So sparen Grossverdiener mit Pensionskassen-Trick Millionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Wohlhabende in der Schweiz erzielen durch Einzahlungen in die Pensionskasse erhebliche Steuerersparnisse. Vor allem in Hochsteuerkanton wie Bern oder Genf ist die legale Praxis verbreitet.Ein Drittel der Grossverdiener in der Schweiz macht jährlich dank Pensionskasse hohe Steuerabzüge.

Im Kanton Bern haben beispielsweise 28 Prozent der reichsten Ehepaare im Jahr 2021 im Schnitt 517'000 Franken freiwillig in ihre Pensionskasse eingezahlt.Neue Steuerdaten aus den Kantonen Bern, Zug und Genf zeigen, dass ein Drittel der Grossverdiener in der Schweiz jährlich hohe Beträge in ihre Pensionskasse einzahlt, um Steuern zu sparen.

Ein besonders auffälliger Fall aus Zug zeigt, wie ein Grossverdiener 7,5 Millionen Franken Alterskapital bezog und dabei nur rund 6,7 Prozent Gemeinde-, Kantons- und Bundessteuer zahlen musste, also eine halbe Million Franken. Hätte die Person das Geld regulär als Einkommen versteuern müssen, wären selbst im steuergünstigen Kanton Zug rund 1,5 bis 2 Millionen Franken fällig geworden.

Die Daten verdeutlichen, dass in Hochsteuerkantonen wie Bern und Genf der Anreiz besonders gross ist, reguläre Steuern zu umgehen. In Bern haben 28 Prozent der reichsten Ehepaare im Jahr 2021 im Schnitt 517'000 Franken freiwillig in ihre Pensionskasse eingezahlt. In Genf nutzten 35 Prozent der Ehepaare mit Millioneneinkommen diese Möglichkeit. In anderen Kantonen wie Basel und Nidwalden ist die Nutzung dieser Steuerprivilegien weniger verbreitet.

Der Ökonom Marius Brülhart empfiehlt, die Steuerprivilegien bei der Pensionskasse einzuschränken, da die Abzüge hier höher sind als bei der dritten Säule. Der Bundesrat plant, Vorschläge zur Einschränkung dieser Privilegien auszuarbeiten, was zu einer landesweiten Debatte geführt hat. Finanzministerin Karin Keller-Sutter steht unter Druck, da ihre eigene Partei, die FDP, gegen solche Einschränkungen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reiche sparen durch Pensionskassen-Trick Millionen einReiche sparen durch Pensionskassen-Trick Millionen einSteuerdaten zu Privilegien von Top-Verdienern setzen Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter unter Druck.
Weiterlesen »

Grossverdiener: 7,5 Millionen Franken fast steuerfreiGrossverdiener: 7,5 Millionen Franken fast steuerfreiIn mehreren Kantonen zahlt ein Drittel der Wohlhabenden je eine halbe Million steuerfrei in die Pensionskasse ein: Neue Daten zu Steuerprivilegien setzen Finanzministerin Karin Keller-Sutter unter Druck.
Weiterlesen »

Adecco-Aktie: Großverdiener auf der Suche nach Schnäppchen?Adecco-Aktie: Großverdiener auf der Suche nach Schnäppchen?Die Adecco-Aktie hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit Silchester International steigt ein wichtiger Vermögensverwalter ins Geschehen ein. Was steckt hinter der Beteiligungserhöhung?
Weiterlesen »

Pensionskassen stärken im Jahr 2023 dank gutem Anlageergebnis die ReservenPensionskassen stärken im Jahr 2023 dank gutem Anlageergebnis die ReservenDie Schweizer Pensionskassen blicken gemäss Bundesamtes für Statistik auf ein gutes Jahr 2023 zurück.
Weiterlesen »

11,56 Millionen Franken an Swiss-Lotto-Gewinner in der Romandie11,56 Millionen Franken an Swiss-Lotto-Gewinner in der RomandieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Daniel Radcliffe: Harry Potter-Star hat fast 100 Millionen Pfund VermögenDaniel Radcliffe: Harry Potter-Star hat fast 100 Millionen Pfund VermögenDaniel Radcliffe, bekannt für seine Rolle als Harry Potter, hat ein Vermögen von fast 100 Millionen Pfund angehäuft. Nach dem Ende der Harry Potter-Filme hat er sein Vermögen durch kluge Investitionen und Projekte gesteigert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:33:52