News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
So ist die Stadtautobahn im Juni gesperrt +++ E-Scooter-Fahrer verletzt +++ Kinderfest: Halten Sie sich den 7. Juni sicherheitshalber frei
Es wäre ein Novum im Schweizer Frauenhandball. Noch nie konnte ein Team den Supercup, den Cup und den Meistertitel in einer Saison gewinnen. Trainer Raphael Kramer ist überzeugt, dass es dem LC Brühl gelingt: «Wir gehen das Spiel an, wie wenn es ein Cupfinal wäre. Beim Supercup gegen Nottwil und beim Cupfinal gegen Zug haben wir bewiesen, dass wir solchen Aufgaben gewachsen sind.
In ihrer Doppelfunktion soll sie gemäss Mitteilung die Synergien der beiden Gremien zusammenführen, um die Zukunft des Textilmuseums St.Gallen tatkräftig zu gestalten. Ihr zur Seite steht dabei das neugewählte Mitglied des Vereinsvorstands Emanuel Forster, CEO der Forster Rohner AG. Er folgt auf den zurückgetretenen Martin Leuthold.Auf der Ringstrasse in Gossau hat sich am Mittwoch ein Unfall zwischen einem Auto und einer 16-jährigen Motorradfahrerin ereignet.
Viel einfacher sei hingegen die Abgrenzung, wer und was keinen Traditionsverein verkörpert, heisst es im Beitrag weiter. Und die Verantwortlichen nennen auch gleich ein Beispiel: Red Bull Salzburg. Der Grosskonzern übernahm die Salzburg Sport AG am 6. April 2005 und damit den Fussballbetrieb von Austria Salzburg. Fussballfans werfen Red Bull seither vor, die Beliebtheit des Volkssports Fussball zu missbrauchen, um eine absatzorientierte Marketingstrategie zu verfolgen.
Die Frau gab gegenüber der Polizei an, dass sie aus Versehen auf die Stadtautobahn geraten sei. Sie hätte die falsche Abzweigung erwischt und so führte eins zum andern. Weil die Velofahrerin das Versehen so glaubhaft schilderte und sie noch nicht wirklich auf der Autobahn, sondern lediglich auf dem Beschleunigungsstreifen unterwegs war, drückte die Polizei ein Auge zu. Die Frau kam ohne Ordnungsbusse davon.
Der Kunstkiosk, dessen Mitglieder zwischen 17 und 23 Jahre alt sind, hat über 30 Künstlerinnen und Künstler verschiedener Generationen eingeladen. Darunter sind auch bekannte Namen wie Felix Boekamp, Urs Eberle, Othmar Eder oder Anita Zimmermann.Die Vernissage findet diesen Samstag ab 19 Uhr statt, die Afterparty beginnt um 23 Uhr. Ab 19.15 Uhr sind vier verschiedene Performances zu sehen.
Möglich ist auch, dass einige Schaufenster entlang der Strasse besprayt werden. Selbstredend nur dann, wenn Ladenbesitzende ihr Einverständnis dafür geben. Durch das Projekt soll laut Konzept eine bunte und kreative Szene entlang der gesamten Bahnhofstrasse entstehen, die während der temporären Installation als Begegnungsort für die Bevölkerung etablieren soll.
Die Stadt macht darauf aufmerksam, dass die Arbeiten nur bei trockenem Wetter ausgeführt werden können. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen wird der Belagseinbau auf den nächsten Arbeitstag verschoben. Über die Durchführung wird auf Infotafeln an der Sonnenstrasse informiert.Dächer können vielseitig genutzt werden.
Federer studierte Veterinärmedizin und ist seit 2021 Direktorin des Gossauer Walter-Zoos. Zuvor war sie Zootierärztin im Familienbetrieb. Ausserdem sitzt sie im Vorstand des Verbands der zoologischen Gärten VDZ, in dem die wissenschaftlich geleiteten Zoos im deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen sind.
Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, wird dieser kostendeckende Tagessatz regelmässig überprüft. Das geschah zuletzt im vergangenen Halbjahr und in Zusammenarbeit mii Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Kitas. Dabei habe sich gezeigt, dass die Tarife aufgrund der Teuerung und allgemein steigender Kosten der Kindertagesstätten erhöht werden müssten, schreibt die Stadt.
In der Disziplin 25/50m Pistole erreichte niemand der 431 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Maximum. Am erfolgreichsten war Jérome Hogger, Schützengesellschaft Goldach, mit 179 von 180 Punkten. Die Kranzquote lag bei 39,9 Prozent. Die Jahrgänge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichten von 1936 bis 2012.Mit einem ungefährdeten 26:7-Auswärtssieg bei den Winterthur Warriors haben die St.Gallen Bears am Wochenende einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs, der K.o.
Was in der Liste der Kantonspolizei fehlt, sind die Standorte der semistationären Anlagen in der Stadt St.Gallen. Für diese ist die Stadtpolizei verantwortlich – ausgenommen Stadtautobahn. Im Gegensatz zur Kantonspolizei sieht die Stadtpolizei davon ab, die Standorte aktiv zu kommunizieren.eingesehen werden. Wo die Anlagen in der Stadt St.Gallen in den nächsten Tagen stehen, wird auf der Liste allerdings nicht erwähnt.
Wie es in der Medienmitteilung heisst, soll die Gesellschaft an den Anlässen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht werden. Schliesslich sollen alle Menschen gleichermassen Zugang haben zu Veranstaltungen, Informationen, öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln. Stadtrat Markus Buschor sagte kürzlich gegenüber dem «Tagblatt», dass die Stadt Tempo 30 auf Gemeindestrassen vorantreiben werde.
Der TCS gibt auch seine Einschätzungen bezüglich Begegnungszonen ab. Sie seien im Falle von Durchgangsrouten und Verbindungsstrassen nicht geeignet. Die Vortrittsregelung würden in Begegnungszonen nicht mehr optisch und physisch ausgebildet. Im Falle von Durchgangsachsen seien sie deshalb ein Risiko. Den Kindern sowie den Benutzerinnen und Benutzern suggerieren sie zudem ein falsches Signal einer erweiterten Spielzone.
Kirmizitoprak ist die achte Person, die für den St.Galler Stadtrat kandidiert. Die fünf Bisherigen sowie Patrik Angehrn und Robin Eichmann haben bereits mitgeteilt, dass sie im September antreten werden. Lesung mit der SRF-Journalistin Luzia Tschirky im Palace in St. Gallen Im St.Galler Stadtverkehr spielt das Velo im Vergleich zu anderen Schweizer Städten eine untergeordnete Rolle. Überraschend ist das nicht: Zum einen sind die Hügelzüge, die die Stadt einrahmen, eine Herausforderung für alle, die mit Muskelkraft unterwegs sind. Zum anderen sind die Winter in St.Gallen dank der Höhenlage härter und auch immer noch schneereicher als in anderen Städten.
Viermal – 1968, 1971, 1974 und 2012 – kam es in den vergangenen 56 Jahren vor, dass das Kinderfest abgebrochen wurde. Am 26. Juni 1968 beendete es ein Gewitter gegen 14 Uhr; die Vorführungen auf den Bühnen wurden am 28. Juni nachgeholt. Am 24. Juni 1971 wurde das Fest aufgrund einsetzenden Regens während des Umzugs abgebrochen und am 6. Juli nachgeholt. Am 21. Juni 2012 beendete ein Gewittersturm die Abendunterhaltung vorzeitig, nämlich bereits um 20.30 Uhr.
Ein weiterer Aspekt der Ausstellung im Kulturmuseum ist dem St.Galler Kinderfest gewidmet, das erstmals am 28. September 1824 stattfand und heuer sein 200-jähriges Jubiläum feiert.Neueste Ausgabe des Magazins Saint Gall befasst sich mit Generationenwechsel, Tram und Kinderfest Die Patrouille der Kantonspolizei nahm die Verfolgung auf. Der Autofahrer versuchte, sie via Schlachthofstrasse, St.Gallerstrasse, Schoretshuebstrasse, Letzistrasse, Biderstrasse, Industriestrasse bis zur alten Zürcher Strasse abzuschütteln. Dort angekommen, umfuhr er eine Strassensperre und lenkte sein Auto wieder über die Schoretshuebstrasse, Letzistrasse bis hin zum Kreisverkehr der Herisauerstrasse.
An welchen Standort Tchibo ziehen wird, ist noch offen. Wasser schreibt, dass das Unternehmen informiere, sobald es weitere Informationen dazu gebe. Eine Sache kann mit grosser Wahrscheinlichkeit bereits vorweggenommen werden. Dass das Geschäft eine Gewerbefläche in der Rathausunterführung bezieht, kann ausgeschlossen werden. Tchibo zog dort erst im Juni vor einem Jahr aus.
Die vom Literaturhaus St.Gallen organisierte Veranstaltung verspricht gemäss Ankündigung Einblicke in die kreative Arbeit junger Schreibtalente und stellt unter anderem Fragen, wo und wie sich Türen für junge Dichterinnen heutzutage öffnen, und welche das sind.Am Mittwoch tritt die Band «Passona» im «1733» an der Goliathgasse auf. Beginn ist um 20 Uhr. Die Musikerinnen und Musiker spielen Soul und Blues. Gegründet wurde die Band im Jahr 2018.
Damit der Barocksaal optisch nicht beeinträchtigt wird, müssen dabei zahlreiche denkmalpflegerische Vorgaben eingehalten werden. Auf eine Vollklimatisierung wird gemäss Dora mit Blick auf die historische Bausubstanz und angesichts ökologischer Nachhaltigkeit verzichtet. Die Lüftung werde für die Gäste nicht wahrnehmbar sein. Sie soll im kaum mehr gebrauchten Liftschacht auf der Nordseite des Gebäudeflügels installiert werden.
Im Einsatz standen mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei, die zuständigen Feuerwehren mit rund 25 Angehörigen sowie der Rettungsdienst mit medizinischem Fachpersonal.In den vergangenen Tagen wurde auf Ricardo ein Grill von Azado versteigert. Gefertigt wurde der «El Original» in der Werkstatt des St.Galler Unternehmens – für René Benko. Nun hat der Grill einen neuen Besitzer. Und dieser liess ihn sich einiges kosten.
Nach jetzigem Kenntnisstand wurde niemand verletzt, jedoch entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Beim gesuchten Fahrzeug dürfte es sich um ein Auto der Marke BMW handeln, welches voraussichtlich auf der rechten Vorderseite beschädigt ist. Weiter schreibt die Polizei, dass nach der Erstmeldung, die ausgerückte Patrouille eine verlassene Unfallstelle vorfand. Die Polizei fand den verantwortlichen Autofahrer anschliessend in seinem Zuhause. Der 45-Jährige war zuvor mit seinem Fahrzeug auf der Seebleichestrasse, von Staad kommend, Richtung Rorschach gefahren und dabei in ein korrekt parkiertes Auto geprallt. Danach verliess er die Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregelung zu kümmern.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Ostschweiz prüft St.Gallen als ESC-Austragungsort – bis Juni wird Entscheid über Bewerbung gefälltESC-Austragung 2025 in St.Gallen? Noch ist nichts ausgeschlossen: Aktuell führen die Verantwortlichen Gespräche mit der SRG und diversen Partnern. Der Entscheid über eine allfällige Bewerbung erfolgt voraussichtlich im Juni. Der Stadtrat begrüsst die Bemühungen.
Weiterlesen »
Gibt es nun Uber in St. Gallen?Ja, in St. Gallen kooperiert Uber neu mit lizenzierten Taxiunternehmen, um Uber in St. Gallen anzubieten.
Weiterlesen »
Junge Talente spielen mit dem Kammerorchester St.Gallen +++ Visionäre Romantiker in der Tonhalle St. Gallen +++ Sofalesung mit Julia Rüegger in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Ab jetzt gibt es wieder Sperrungen auf der St.Galler StadtautobahnAuf der St.Galler Stadtautobahn wird fleissig saniert. Damit die Bauarbeiten möglichst reibungslos vorangehen, kommt es immer wieder zu Nachtsperrungen. Von Montag bis Donnerstag sind die ersten von insgesamt über zehn Sperrungen im Mai.
Weiterlesen »