Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Junge Talente spielen mit dem Kammerorchester St.Gallen +++ Visionäre Romantiker in der Tonhalle St. Gallen +++ Sofalesung mit Julia Rüegger in St. Gallen
2021 wurde sie vom Fachblatt «Schweizer Journalist» zur Journalistin des Jahres und 2022 zur Reporterin des Jahres gewählt. 2022 erhielt sie «für ihre unermüdliche Arbeit im und für den Journalismus» ebenfalls den Radio- und Fernsehpreis.
Viviane Sonderegger ist in Speicher aufgewachsen und studiert – nach ihrer Matura an der Kantonsschule Trogen mit dem Schwerpunktfach Musik und Bildnerisches Gestalten – in Bern. Ende 2022 wurde sie im Rahmen eines Projekts zur Talentförderung des Internationalen Lyceum Clubs St.Gallen in der Sparte Literatur ausgezeichnet.Im Rahmen der diesjährigen Ausschreibung sind bei der Kulturförderung des Kantons St.Gallen 87 Gesuche um einen Werkbeitrag eingegangen.
Zum anderen begleitete Kölbener mit ihrer analogen Kleinbildkamera Zivildienstleistende, die 2018 und 2019 am gleichen Ort Trockenmauern renovierten und dadurch das traditionelle Handwerk der Gastarbeiter weiterführten. Als offizielles Organ des neu gegründeten Kur- und Verkehrsvereins Appenzell Innerrhoden erschien das Fremdenblatt Appenzell Innerrhoden von 1900 bis 1939 jeweils wöchentlich während der Hochsaison von Pfingsten bis September. Die darin abgedruckten Fremdenlisten mit sämtlichen logierenden Gästen geben einen aufschlussreichen Überblick über die Herkunft der Gäste.
eröffnet. Die Vernissage beginnt um 14 Uhr und dauert bis 1 Uhr. Die Bad Ragartz findet alle drei Jahre statt und gehört zu den grössten Kunstausstellungen unter freiem Himmel weltweit. Seit 2014 setzt Kultur Toggenburg mit einem Wanderpreis für Personen oder Gruppen, die Bewegung ins lokale Kulturleben bringen, ein Zeichen. Die Auszeichnung besteht nebst dem Preisgeld von 5000 Franken aus dem Wanderstock und einer kleinen Feier. Der Preisträger oder die Preisträgerin des Vorjahrs bestimmt jeweils, an wen der Preis als nächstes geht.
eigens für das Konzert in Konstanz geschrieben haben. Ausserdem erklingen Werke von Bach und Schubert. Das Konzert beginnt um 11 Uhr und dauert rund zwei Stunden, inklusive einer Pause. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. Reservation erwünscht.
die mit einem überzeugenden Vorhaben in ihrer Karriere einen Schritt weitergehen möchten. Die Förderbeiträge sind mit je 25‘000 Franken dotiert. Dieses Jahr werden sechs Förderbeiträge an Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten bildende Kunst, Musik, Performance/Theater und Literatur vergeben. Mit den Förderbeiträgen soll eine künstlerische Entwicklung ermöglicht werden.
. Mit seiner «Kampfkunst am Klavier» bewegt sich Nik Bärtsch zwischen Minimal Musik, Jazz und ritueller Musik aus Fernost. Mit diesem unverkennbaren Still sei er zu einer festen Referenz in der internationalen Jazz- und Klassikszene geworden, heisst es in der Vorankündigung. Inspiriert von der Körperbeherrschung japanischer Kampfkunst arbeite der Pianist mit Modulen, die sich in rhythmisch komplexen Stücken zusammenfügten. Tickets sind online erhältlich..
Theres Essmann führt ihre Protagonistin an deren dunkelste Stunde und an die heilende Versöhnung heran, wie es in der Vorankündigung heisst. Reservationen sind online möglich.sowie auf ihrer Hammond B3. Zehn Finger, zwei Füsse, ein Instrument: Mehr Dinge benötigt Barbara Dennerlein nicht, um einen ganzen Konzertsaal in Staunen zu versetzen.
Die Ausstellung «Applied Utopia» war im Zeughaus Teufen vom 1. April bis 4. Juni 2023 zu sehen. Das Kollektiv NCCFN untersuchte, ob wir global oder lokal agieren, rational oder irrational handeln, natürlich oder künstlich leben. Die Ausstellung drehte sich um Mode, Nachhaltigkeit, «Fast Fashion» und unseren Textil-Konsum. Dani Bischoff Blues Band
spielen elektrischen Sound und setzen dabei auf Kontraste: «Technische Versiertheit trifft auf Freiheit, Groove auf nostalgische Gefühlsmomente und Hochgeschwindigkeits-Bretter auf atmosphärische Nachdenkballaden», heisst es in der Medienmitteilung.Bild: zvg veröffentlicht. Bisher bekannt für ihre Coverversionen im Bereich Pop, Rock und Folk, begibt sich Mary B.
lässt in der turbulenten Verwechslungskomödie mitreissende Musik, eine starke Choreografie und ihr leidenschaftliches Ensemble die Hauptrolle spielen, heisst es in der Medienmitteilung. In 14 Bühnenbildern zeigt sie humorvoll glamourösen Überfluss sowie manche düstere Ecke, in der man sich besser nicht herumtreibt.zusammengestellten Kostüme bewegen sich zwischen dem Look der 20er- und 50er-Jahre.
Wie Lea von Mentlen dieser Zeitung gegenüber einmal sagte, stamme ihr Künstlername Kisanii aus der Sprache Swahili und bedeute so viel wie «künstlerisch». Es sei ihr Blauringname gewesen. Singer-Songwriterin Lea von Mentlen nahm an der Castingshow Voice of Switzerland teil, sang Backingvocal bei derund ist als Chorleiterin tätig. Die Vocalarrangements auf ihrem ersten Album stammten von ihr, heisst es in der Mitteilung weiter.
statt. Diese ist nicht nur Lyrikerin, sondern auch Filmemacherin, schreibt und spricht für Radio, Fernsehen und Feuilleton und zählt zu einer der bekanntesten Dichterinnen ihrer Generation. Ihre Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Nach poetisch pausenlosen Minuten geht man seltsam erleichtert, klüger und fröhlicher heim, als man kam.
. In Zusammenarbeit mit der Christo und Jeanne-Claude Foundation in New York zeigt das Kunstmuseum rund siebzig Werke des Künstlerduos. Zu sehen sind grossformatige Original-Zeichnungen, Collagen und Fotografien sowie die monumentalen Projekte, beispielsweise der verhüllte Reichstag in Berlin oder der verhüllte Triumphbogen in Paris. Die Ausstellung wird bis zum 13. Oktober zu sehen sein.
Kristina Tajsic und Christoph Hegi lernten sich im Frühjahr 2002 kennen und entdeckten ihr gemeinsames Interesse an Jazz-Standards aus dem «Great American Songbook». Die richtige Frühlingsmusik.Bild: Tobias HugMentale Gesundheit hat sich von Konventionen und grossen Labels gelöst und steht seither auf eigenen Beinen. Am Freitag, 22. März, um 20.30 Uhr treten sie imvor der Sommerpause statt. Die Veranstalter haben hierzu eine «handverlesene Auswahl der besten Poetinnen und Poeten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum» eingeladen, wie es in der Mitteilung heisst. Der Anlass beginnt um 20.30 Uhr,ein Buch sowie eine CD mit dem Titel «Hidden Heartache» herausgegeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den JournalismusBerlin (ots) - Wenn Bahn-Chef Richard Lutz, 'Zeit Online'-Redakteurin Yasmine M'Barek und 'Tagesschau'-Presenterin Amelie Marie Weber auf junge Talente treffen: Über 500...
Weiterlesen »
Julia Nawalnaja appelliert in St. Gallen an junge GenerationAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Julia Nawalnaja appelliert in St. Gallen an junge GenerationDie russische Putin-Kritikerin Julia Nawalnaja hat während ihrer Rede am St. Gallen Symposium am Freitag über die Arbeit ihres verstorbenen Mannes und Oppositionsführers Alex Nawalny gesprochen. Im Gegensatz zu Putin habe er versucht, Leute für Politik zu begeistern.
Weiterlesen »
Julia Nawalnaja appelliert in St. Gallen an junge GenerationDie russische Putin-Kritikerin Julia Nawalnaja hat während ihrer Rede am St. Gallen Symposium am…
Weiterlesen »
Julia Nawalnaja appelliert in St.Gallen an junge GenerationDie russische Putin-Kritikerin Julia Nawalnaja hat während ihrer Rede am St.Gallen Symposium am Freitag über die Arbeit ihres verstorbenen Mannes und Oppositionsführers Alex Nawalny gesprochen. Im Gegensatz zu Putin habe er versucht, Leute für Politik zu begeistern.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »