So früh ist der Maiswurzelbohrer noch nie eingeflogen - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So früh ist der Maiswurzelbohrer noch nie eingeflogen - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 80%

Pflanzenschutz - So früh ist der Maiswurzelbohrer noch nie eingeflogen: (🔒Abo) Der Druck durch den Maiswurzelbohrer verschärft sich. Bereits Ende Juli gab es im Kanton Aargau in allen Fallen Fänge, meldet das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg.

Im Kanton Aargau werden zur Überwachung des Maiswurzelbohrers jedes Jahr Pheromonfallen installiert und von Ende Juni bis Mitte September kontrolliert. Dabei zeigt sich, dass sich die Problematik zunehmend verschlimmert.

So sind bereits Ende Juli in allen Fallen Maiswurzelbohrer gefangen worden; das gab es noch nie. Einschränkungen für den ganzen Aargau werden kommen Es ist folglich davon auszugehen, dass 2023 auf…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.20 monatlich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Metzgerei Bieri hat das Fleisch noch seine Qualität - bauernzeitung.chIn der Metzgerei Bieri hat das Fleisch noch seine Qualität - bauernzeitung.chDorfmetzgerei - In der Metzgerei Bieri hat das Fleisch noch seine Qualität: (🔒Abo) Tierwohl und Regionalität sind bei Beat Bieri und seiner Partnerin Barbara Ramseier im Schangnau ein Muss. Sie betreiben erfolgreich eine Dorfmetzgerei.
Weiterlesen »

Der Wolf ist ein Thema, das auch den Lehrling beschäftigt - bauernzeitung.chDer Wolf ist ein Thema, das auch den Lehrling beschäftigt - bauernzeitung.chLehrling der Woche - Der Wolf ist ein Thema, das auch den Lehrling beschäftigt: Andrin Largiadèr hat kürzlich das erste Lehrjahr abgeschlossen. Dass es immer mehr Risse vom Wolf gibt, findet er besorgniserregend.
Weiterlesen »

Der neue Milchviehstall von Belsers ist Familiensache - bauernzeitung.chDer neue Milchviehstall von Belsers ist Familiensache - bauernzeitung.chStallbau - Der neue Milchviehstall von Belsers ist Familiensache: (🔒Abo) Familie Belser aus Wölflinswil im Kanton Aargau hat in die Milchproduktion investiert. In der Halle mit 140 Plätzen für Kühe, Rinder und Kälber hat das Tierwohl einen hohen…
Weiterlesen »

Markus Hoffman baut Modelltraktoren: «Es gibt noch viel Schlimmere als mich» - bauernzeitung.chMarkus Hoffman baut Modelltraktoren: «Es gibt noch viel Schlimmere als mich» - bauernzeitung.chOldtimer der Woche - Markus Hoffman baut Modelltraktoren: «Es gibt noch viel Schlimmere als mich»: Markus Hoffmann baut alte Traktoren im Miniaturformat. Diese Leidenschaft entstand während dem Corona-Lockdown.
Weiterlesen »

Diesen November ist endlich wieder Agrama - bauernzeitung.chDiesen November ist endlich wieder Agrama - bauernzeitung.chLandtechnik-Messe - Diesen November ist endlich wieder Agrama: Die wichtigste Schweizer Messe in Sachen Landtechnik wird heuer nach einer vierjährigen Pause endlich wieder durchgeführt. Auch die Schweizer Agrarmedien sind mit von der Partie.
Weiterlesen »

Bewässerungswasser vom eigenen Hof ist gefragt - bauernzeitung.chBewässerungswasser vom eigenen Hof ist gefragt - bauernzeitung.chTrockenheit - Bewässerungswasser vom eigenen Hof ist gefragt: (🔒Abo) Retentionsweiher und eigene Speicher werden auf Obst- und Gemüsebetrieben immer mehr zum Thema. Je nach Kanton ist die Umsetzung schwieriger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 13:08:34