So fällst du nicht auf Fake-Weihnachtsgeschenke herein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So fällst du nicht auf Fake-Weihnachtsgeschenke herein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Um unterm Weihnachtsbaum später keine Päckli mit Fake-Produkten zu finden, lohnt es sich, ein paar Tipps für den Online-Kauf zu beherzigen.Die Produktion gefälschter Markenartikel hat sich in China und der Türkei zu einem Industriezweig mit Milliardenumsätzen entwickelt. Die Weihnachtszeit ist auch für die Fälscher Hochsaison.In der Adventszeit sind Produkt- und Markenfälscher besonders aktiv – gerade in Online-Shops.

Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt beim weihnachtlichen Geschenkekauf vor einer Häufung gefälschter Markenartikel. Zur Adventszeit herrscht nach Einschätzung der Behörde Hochsaison für die Produktfälscher. In manchen Onlineshops häufen sich gerade zu Weihnachten scheinbar günstige Angebote, die sich als minderwertige Fälschungen herausstellen.

Auch in der Schweiz ist es grundsätzlich verboten, Marken- und Designfälschungen ins oder aus dem Zollgebiet der Schweiz zu bringen. Dies gilt auch für Waren, die im Reiseverkehr zu privaten Zwecken ein-, aus- oder durchgeführt werden. Fälschungen können beim Grenzübertritt eingezogen und vernichtet werden.Die Zollbehörden beschlagnahmen inzwischen die meisten gefälschten Produkte in Postpaketen oder Expresssendungen.

Prüfe vor allem bei Drittanbietern genau, wo der Sitz der Firma ist und wie die Rückgabe- bzw. Widerrufsbedingungen sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Weihnachtsgeschenke? Ich hab ein paar Schöggeli, mehr nicht»«Weihnachtsgeschenke? Ich hab ein paar Schöggeli, mehr nicht»In weniger als einem Monat ist Weihnachten. 20 Minuten möchte von den Menschen am Basler Weihnachtsmarkt wissen, ob sie schon im Geschenkestress sind.
Weiterlesen »

Das sind die Top-Weihnachtsgeschenke 2024Das sind die Top-Weihnachtsgeschenke 2024Eine Umfrage zeigt: Praliné und Spielzeug sind die Favoriten der Schweizer zu Weihnachten 2024. Viele planen, weniger auszugeben.
Weiterlesen »

Weihnachtsgeschenke: Dein persönlicher «Gschenkli»-TypWeihnachtsgeschenke: Dein persönlicher «Gschenkli»-TypBist du der Streber, der alles im Sommer plant, oder der Schnäppchenjäger? Finde heraus, welcher «Gschenkli»-Typ du bist.
Weiterlesen »

Bescherung aus Grosswangen: Familie Brusa liefert 1300 Weihnachtsgeschenke in die UkraineBescherung aus Grosswangen: Familie Brusa liefert 1300 Weihnachtsgeschenke in die UkraineMit Leidenschaft und Organisationstalent bringt sich Familie Brusa ein. Ihr Verein Engagiert mit Herz hat bereits 75 Tonnen Hilfsgüter ins Kriegsgebiet transportiert – für das diesjährige Weihnachtsfest werden es 1300 Geschenke sein.
Weiterlesen »

Inflation Sinkt, Weihnachtsgeschenke und Aktien-Performance: Schweizer Markt auf der steht vor gutem GeschäftInflation Sinkt, Weihnachtsgeschenke und Aktien-Performance: Schweizer Markt auf der steht vor gutem GeschäftIn der Weihnachtszeit verzeichnen einzelne Aktien traditionell Anstiege. Die Zeichen stehen gut, dass sich dieses Muster auch in diesem Jahr wiederholt. Schweizer Umfrageergebnisse zeigen, dass Pralinen und Esswaren zu den beliebtesten Geschenken zählen, gefolgt von Spielzeug und Parfüm. Die sinkende Inflation könnte eine bessere Kauflaune fördern und die Weihnachtsgeschäfte verbessern.
Weiterlesen »

Schweizer geben 282 Franken pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausSchweizer geben 282 Franken pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausSchweizer Konsumenten geben dieses Jahr 282 Franken pro Kopf für Weihnachtsgeschenke aus, was etwa gleich viel ist wie im Vorjahr. Männer spenden mehr als Frauen, und jede zweite Person will ihre Ausgaben reduzieren aus Gründen wie hohe Preise und Lebenshaltungskosten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 19:10:41