Die Chottlebotzer Lozärn organisieren die WM im Tabak schnupfen. Daran teil nehmen Schnupfer aus Deutschland, Österreich, USA und Schweiz.
Rund 220 Schnupferinnen und Schnupfer haben in der Horwerhalle an der 23. Schnupf-WM die Nase voll. Warum macht man das?Die Spannung steigt am Samstag um kurz vor 19 Uhr in der Horwerhalle. Auf der Bühne nehmen an zwei Tischreihen die ersten zwölf Schnupfer und Schnupferinnen Platz. Rund 220 sind es, die an der 23. Schnupf-Weltmeisterschaft teilnehmen. Vor der Bühne drängeln sich filmende und fotografierende Kameraden, Zuschauende und Medienvertretende.
Die Verkaufszahlen von Elektroautos haben nach langem Wachstum zuletzt stagniert. Erleben wir eine Trendwende zurück zu Benzin und Diesel? Helmut Ruhl, Chef der Amag , hat eine klare Antwort.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Weiterlesen »
Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »
... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »
Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Weiterlesen »
Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Weiterlesen »