Die Schweizerische Nationalbank legt nach der Zinswende im März nach und senkt ihren Leitsatz zum zweiten Mal in Folge. Was Experten dazu sagen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Schweizerische Nationalbank legt nach der Zinswende im März nach und senkt ihren Leitsatz zum zweiten Mal in Folge. Was Experten dazu sagen.Die SNB lockert die Zinszügel weiter und gibt der Wirtschaft damit Süsses. Sie betreibt damit eine vorausschauende Geldpolitik – so wie man es von jeder Notenbank erwarten würde.
Wir rechnen damit, dass die SNB im September pausieren wird. Die Währungshüter haben zuletzt betont, dass die Schätzung des natürlichen Zinses mit grosser Unsicherheit behaftet ist und dass der Gleichgewichtssatz möglicherweise gestiegen ist. Eine Pause im September gibt der SNB mehr Zeit für die Beurteilung ihres weiteren geldpolitischen Pfandes. Darüber hinaus besteht dann auch mehr Klarheit, wie sich die EZB und die Fed verhalten werden.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zinsentscheid SNB: Jordan senkt Leitzins auf 1,25 ProzentDie Schweizer Währungshüter senken den Leitzins zum zweiten Mal in Folge – von 1,5 auf 1,25 Prozent.
Weiterlesen »
Schweizer Börse: kaum Bewegung vor SNB-Zinsentscheid erwartetDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
UBS revidiert Prognose für SNB-Zinsentscheid nächste WocheDie UBS erwartet für den Juni keine Zinssenkung mehr durch die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen »
SNB-Zinsentscheid: Kaum Inflation in der SchweizDie Nationalbank fällt ihren Zinsentscheid diese Woche in einem günstigen Umfeld: Es herrscht Preisstabilität.
Weiterlesen »
SNB-Zinsentscheid: Nicht senkenAm Donnerstag fällt die Schweizerische Nationalbank ihren Zinsentscheid. Eine Senkung wäre falsch.
Weiterlesen »
EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Weiterlesen »