Am Donnerstag fällt die Schweizerische Nationalbank ihren Zinsentscheid. Eine Senkung wäre falsch.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Lager sind gespalten. Rund die Hälfte der Strategen rechnet damit, dass die Schweizerische Nationalbank die Zinsen am Donnerstag von 1,5 auf 1,25% senkt. Doch warum soll sie die Zinsen herabsetzen? Eine Dringlichkeit ist absolut nicht gegeben. Die SNB sollte ihr Pulver nicht verschiessen.Gehen wir Punkt für Punkt durch.
Ein weiteres Argument ist die Inflation, die wir im Griff haben, die einige aber bereits für zu tief halten. Das sehe ich anders. Ein Ankurbeln der Konjunktur durch tiefere Zinsen ist im Moment zudem kein Muss. Das stärkste Argument für eine Zinssenkung ist der erstarkte Franken. Europa ist angesichts der bevorstehenden Wahlen in Frankreich wackelig und der Franken der sichere Hafen. Doch deswegen die Zinsen zu senken, wäre für mich alarmistisch.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SNB-Zinsentscheid: Kaum Inflation in der SchweizDie Nationalbank fällt ihren Zinsentscheid diese Woche in einem günstigen Umfeld: Es herrscht Preisstabilität.
Weiterlesen »
UBS revidiert Prognose für SNB-Zinsentscheid nächste WocheDie UBS erwartet für den Juni keine Zinssenkung mehr durch die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen »
Cassis: «China will nicht kommen, weil Russland nicht da ist»Der Bundesrat informiert über den Stand der Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen zur Friedenskonferenz zum Ukraine-Krieg auf dem Bürgenstock.
Weiterlesen »
Es soll einfach nicht sein: Das St.Galler Kinderfest findet auch kommenden Mittwoch nicht stattVerschiebung Nummer 6 ist Tatsache: Das Warten aufs St.Galler Kinderfest geht wegen des schlechten Wetters und des Zustands der Kinderfestwiese weiter.
Weiterlesen »
Baselbieter Kantonsgrenze wird wegen Margarethenstich nicht angefasst – ein Landabtausch ist nicht nötigDie Margarethenverbindung zwischen Basel-Stadt und Baselland sorgt für Aufruhr. Auch wegen des Territorialprinzips. Jetzt ist klar: Kein Landabtausch nötig.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt nicht zu bremsen - Logitech an der SMI-Spitze - EFG-Aktie steigt nach erneuten ÜbernahmespekulationenDer Schweizer Aktienmarkt ist auch am Donnerstag auf seinem Weg nach oben nicht zu stoppen.
Weiterlesen »