SNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales Zentralbankgeld – Pilotprojekt Helvetia III

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales Zentralbankgeld – Pilotprojekt Helvetia III
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 80%

Laut Thomas Jordan ist die SNB die weltweit erste Zentralbank, die Zentralbankgeld in tokenisierter Form auf einer regulierten Finanzmarktinfrastruktur eines Drittanbieters ausgibt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEine Möglichkeit, die die SNB seit Dezember im Rahmen des Pilotprojekts Helvetia III evaluiert, ist laut Thomas Jordan die Ausgabe von tokenisiertem Zentralbankgeld in Franken für Finanzinstitute.Das globale Finanzsystem befindet sich im digitalen Wandel, und auch Zentralbanken suchen nach Möglichkeiten, das Potenzial neuer Technologien zu nutzen.

Die Tokenisierung von Vermögenswerten, also die digitale Abbildung solcher auf einem System zur verteilten Aufzeichnung auf einem Computer-Netzwerk , gewinne derzeit an Bedeutung, so Jordan weiter. Sie verspreche eine sicherere, effizientere und transparentere Finanzmarktinfrastruktur für die Übertragung von Vermögenswerten in Echtzeit.

Erste Erkenntnisse hätten gezeigt, dass mit diesem Ansatz die Vorteile einer Abwicklung in Zentralbankgeld auch in einer tokenisierten Welt erhalten werden könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales ZentralbankgeldSNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales ZentralbankgeldDie Schweizerische Nationalbank (SNB) führt ein Pilotprojekt zur Ausgabe von digitalem Zentralbankgeld durch.
Weiterlesen »

So erklärt SNB-Chef Jordan die Zins-ÜberraschungSo erklärt SNB-Chef Jordan die Zins-ÜberraschungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SNB-Zinsentscheid: Expertenstimmen zur SNB-KehrtwendeSNB-Zinsentscheid: Expertenstimmen zur SNB-KehrtwendeWas Experten zur überraschenden Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank sagen.
Weiterlesen »

SNB-Zinsentscheid: SNB senkt Inflationsprognose markantSNB-Zinsentscheid: SNB senkt Inflationsprognose markantDie SNB hat die Inflationsprognose für das Jahr 2024 auf 1,4% reduziert. Zudem gilt für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 1% als Ziel.
Weiterlesen »

Lohn gesunken: Noch-SNB-Präsident Jordan verdient 2023 unter 1,3 MillionenLohn gesunken: Noch-SNB-Präsident Jordan verdient 2023 unter 1,3 MillionenDer Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, hat im letzten Jahr etwas weniger Lohn erhalten.
Weiterlesen »

Noch-SNB-Präsident Jordan verdient 2023 wenigerNoch-SNB-Präsident Jordan verdient 2023 wenigerDer Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, hat im letzten Jahr etwas weniger Lohn erhalten. Insgesamt belief sich seine Vergütung auf 0,982 Millionen Franken. Das sind 54'000 Franken weniger als im Jahr davor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:49:31