Vor dem Trump-Hotel in Las Vegas ist es am 1. Januar zur Explosion eines Tesla-Cybertrucks gekommen. Der Fahrer, ein Ex-Soldat, kontaktierte zuvor seine Ex-Freundinnen.
Kurz vor der Explosion eines Tesla-Cybertrucks in Las Vegas hat der US- Elitesoldat Matthew Livelsberger seiner Ex-Freundin eine Nachricht geschickt. Er fühle sich wie ein Superheld, meinte der 37-Jährige in einer Nachricht an Alicia Arritt. «Ich habe einen Tesla-Cybertruck gemietet. Das ist der Hammer. Ich fühle mich wie Batman oder Halo», schrieb er in Bezug auf die Science-Fiction-Videospiele. «Wie schnell ist er?», fragte Arritt.
FBI-Agenten spürten Arritt auf, nachdem sie die Textnachrichten zwischen den beiden auf dem Handy des Elitesoldaten gelesen hatten. Laut den Behörden hatte Livelsberger in den Tagen vor seinem Tod auch andere Ex-Freundinnen kontaktiert. Ist «bestimmte Ideologie» das Motiv für die Tat? Die Textnachrichten geben einen Einblick in Livelsbergers Gedanken in der Zeit vor seinem Tod. Das Motiv für seine Tat ist bis heute unklar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir können es kaum in Worte fassen»: Die Burning Witches kehren beglückt von ihren Auslandtourneen zurückEs war ein turbulentes Jahr für die Brugger Metal-Band: Doch die Auftritte rund um den Globus haben sich gelohnt. Die fünf Musikerinnen, die sich in einer Männerdomäne behaupten, sind erfolgreich wie nie zuvor. Ein Ort in den USA ist ihnen auf ihren Reisen besonders ans Herz gewachsen.
Weiterlesen »
Das waren die letzten Worte von Nicole Kidmans MutterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »