Smartphone Video Produktion

Technologie Nachrichten

Smartphone Video Produktion
VideoproduktionSmartphoneSocial Media
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 77%

Eine Schulung zum Erstellen von Videos mit dem Smartphone.

Das Smartphone ist das ideale Werkzeug für die schnelle Videoproduktion . In dieser Inhouse-Schulung vermittelt Thomas Wagensonner das Basiswissen für einen Einstieg ins mobile Filmen mit dem Smartphone . Sie lernen die Grundzüge professioneller Videoerstellung kennen - inklusive Schnitt und Postproduktion.Videoformate erhalten nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern im gesamten Medienkonsum eine immer größere Bedeutung.

Dabei ist das Smartphone das ideale Werkzeug für die schnelle Videoproduktion. Begrenzte Etats und knappe Zeitbudgets erlauben es jedoch nur selten, Produktionen von externen Produktionsteams umsetzen zu lassen. Vermehrt setzen daher auch Profis in PR und Marketing auf eine Produktion in Eigenregie, um Bewegtbild zu kreieren. Der häufigste Anwendungsbereich für selbst produzierte Videos ist die Verwendung in den eigenen Social Media-Kanälen. Damit das gut aussieht und Wirkung entfaltet, gibt es wirkmächtige Instrumente: Unzählige Apps erlauben das Erstellen von Videoanimationen, Slideshows oder kurzen Trailern auf der Basis selbst erstellter Videos oder Fotos. Vor allem in Verbindung mit Instagram, Facebook oder Twitter entfalten diese Apps ihre Leistungsfähigkeit. Diese Schulung zeigt, welche Apps und Tools genau dafür hilfreich sind - und wie Sie sie verwenden. Videoprofi Thomas Wagensonner zeigt, was dieses Studio aus der Hosentasche leisten kann und wie man selbst schnell ins Produzieren kommt. Viele Tipps fürs richtige Equipment, Hinweise für eine unkomplizierte, aber gute Aufnahme und Erläuterungen für den Schnitt mit der App VN Video Editor runden die Schulung ab.Sinnvolle Hilfsmittel und Ausstattung - und sie man diese richtig einsetztBasiswissen Videoschnitt mit der AppGrundlagen der Stop-Motion-AnimationSie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Gegebenheiten und besondere Fragestellungen vorab mit dem Referenten zu teilen, so dass Thomas Wagensonner sich gezielt auf Ihre spezifischen Anforderungen einstellen kan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Videoproduktion Smartphone Social Media Video Schnitt Mobile Filmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltWieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltDie Messe Luzern wird immer digitaler. Der physische Treffpunkt habe aber längst nicht ausgedient, betont das Unternehmen.
Weiterlesen »

Weltcup Frauen in Beaver Creek - Eine Rückkehr und eine Premiere zum SpeedauftaktWeltcup Frauen in Beaver Creek - Eine Rückkehr und eine Premiere zum SpeedauftaktArchiv: Gut gewinnt Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek
Weiterlesen »

Eine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzEine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzDas Markthallenprojekt mit Kulturhaus und Tiefgarage am Flawiler Marktplatz ist bewilligt, der Baustart steht bevor. Am Zeitplan soll festgehalten werden – trotz der angespannten Finanzlage der Gemeinde, einer hängigen Motion und einer mysteriösen Initiative.
Weiterlesen »

Gölä: «Eine gute Diktatur ist besser als eine schlechte Demokratie»Gölä: «Eine gute Diktatur ist besser als eine schlechte Demokratie»Deutschland sei ein Beispiel für schlechte Demokratie, findet Gölä. Der Mundart-Rocker spricht bei der Regierung gar von «Vollidioten».
Weiterlesen »

Eine Zugerin hat diesen «Buw Volfürt ano 1635» – Gedenken an eine tüchtige OrdensfrauEine Zugerin hat diesen «Buw Volfürt ano 1635» – Gedenken an eine tüchtige OrdensfrauDie 25. Äbtissin zu Frauenthal hatte gegen einige Widrigkeiten zu kämpfen – und sie gab dem Kloster sein heutiges Gesicht. Im Innenhof erinnert ein schmucker Wappenstein an die entschlossene Zugerin.
Weiterlesen »

Menschen mit einer Querschnittlähmung finden in der Ostschweiz häufig eine Arbeit – das zeigt eine neue LangzeitstudieMenschen mit einer Querschnittlähmung finden in der Ostschweiz häufig eine Arbeit – das zeigt eine neue LangzeitstudieImmer mehr Menschen mit einer Querschnittlähmung sind im Arbeitsmarkt integriert. Doch es gibt regionale Unterschiede. Eine Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung hebt positive Trends hervor - und dabei schneidet die Ostschweiz überdurchschnittlich ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:27:54